Moderation: Andreas Cichowicz
Die Pegelstände der Elbe fallen langsam. Aber für eine Entwarnung
ist es zu früh: Wasser sickert durch die Deiche …
„Brennpunkt“-Reporter berichten live aus den Hochwassergebieten.
Die nachfolgenden Sendungen verschieben sich um 20 Minuten. Den
geänderten Programmablauf entnehmen Sie bitte den Seiten
http://programm.daserste.de/
Pressekontakt:
Pressedienst Das Erste, E-Mail: pressedienst@daserste.de
Das Erste: Aktuelle Programmänderung im Ersten:
Brennpunkt: Die große Flut – Angst hinter den Deichen (NDR)
am 12. Juni 2013, 20.15 Uhr (VPS 20.14) added by on
View all posts by →
Verwandte Themen:
- Aktuelle Programmänderung im Ersten: Brennpunkt: Hochwasseralarm – Der Kampf gegen die Flut / Heute, am 3. Juni 2013, 20.15 Uhr (VPS 20.14)Moderation: Sigmund Gottlieb Aus aktuellem Anlass nimmt Das Erste heute, am 3. Juni, von 20.15 Uhr an einen 45-minütigen Brennpunkt von BR und MDR zur aktuellen Hochwasserlage in Deutschland ins Programm. In vielen Regionen Süd- und Ostdeutschlands wurde Katastrophenalarm ausgerufen, und nach den neuesten Meldungen der Wetterdienste ist eine Entwarnung in vielen Orten noch nicht in Sicht. Der "Brennpunkt" berichtet ausführlich über die aktuelle Situation, ...
- Das Erste: Aktuelle Programmänderung im Ersten: Brennpunkt: Die Flut und die Folgen (MDR) am 11. Juni 2013, 20.15 Uhr (VPS 20.14)Moderation: Stefan Raue Wo die Flut Zerstörung und Milliardenschäden hinterlassen hat, sind die Aufräum-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten in vollem Gange. Vielerorts laufen die Wassermassen jedoch sehr langsam ab, hohe Wasserstände verursachen weitere Schäden an Gebäuden. Gesundheitliche Gefahren drohen durch überflutete Kläranlagen. Der Hochwasserscheitel bewegt sich elbabwärts, wird heute in Wittenberge erwartet. Ununterbrochen werden Sands...
- Das Erste / Aktuelle Programmänderung heute im Ersten / Brennpunkt: Die Flut und die Folgen (MDR/BR) am 6. Juni 2013, 20.15 Uhr (VPS 20.14)Moderation: Stefan Raue Die Flut bleibt auch heute das bestimmende Thema der Berichterstattung. Während sich der Scheitelpunkt der Elbe auf Sachsen-Anhalt zu bewegt, stagnieren die Pegelstände in Sachsen bzw. sinken nur sehr langsam. Noch immer sind Dämme stark aufgeweicht, drohen zu brechen. Teile von Süddeutschland verzeichnen nach wie vor eine angespannte Hochwasserlage, Menschen werden evakuiert. Rund um Deggendorf und Straubing ist die Lage noch immer angespann...
- Das Erste / Aktuelle Programmänderung im Ersten: Brennpunkt: Die Flut und die Folgen (MDR/BR) am 5. Juni 2013, 20.15 Uhr (VPS 20.14)Moderation: Stefan Raue Die Lage in den Hochwassergebieten ist auch heute dramatisch. Während die Pegel in Süddeutschland bereits sinken, steigen sie in Mitteldeutschland zum Teil noch immer an. Die Lage bleibt weiter ernst. Immer mehr Verkehrswege sind blockiert. Im Süden beginnt das große Aufräumen. "Brennpunkt"-Reporter berichten aus den Krisengebieten und sprechen mit Betroffenen. Die nachfolgenden Sendungen verschieben sich um 15 Minuten. Den...
- Das Erste / Aktuelle Programmänderung im Ersten: Die Flut und die Folgen (MDR/BR) / 15-minütiger „Brennpunkt“ heute, am 4. Juni 2013, 20.15 Uhr (VPS 20.14)Moderation: Stefan Raue Noch immer steigen die Pegel an Elbe und Donau. In Mitteldeutschland sind jetzt auch Industriegebiete und die großen Städte bedroht. Leipzig, Dresden, Halle und Magdeburg kämpfen gegen die Wassermassen und auch im süddeutschen Katastrophengebiet ist die Lage weiter ernst. In allen Hochwassergebieten fragen sich die Betroffenen: Wer ersetzt die Flutschäden, welche Hilfe kann man vom Staat erwarten? "Brennpunkt"-Reporter bericht...