Das deutsche Museumsportal informiert: Vortragüber den Dornier Alpha Jet im Dornier Museum

In den 1970er Jahren entstand in einem deutsch-französischen Gemeinschaftsprogramm der Firmen Dornier und Dassault-Breguet der Alpha Jet als leichtes Kampf- und Trainingsflugzeug. Die Kombination aus optimaler aerodynamischer Auslegung, zwei neuentwickelten Turbofantriebwerken, moderner Auslegung bei Struktur und Systemen, einfacher Handhabung und geringen Betriebskosten ergab ein Flugzeug mit hervorragenden Flug- und Einsatzleistungen bei hoher Zuverlässigkeit und Wirksamkeit. Über 500 Flugzeuge wurden ausgeliefert und viele sind noch im weltweiten Einsatz. An Bekanntheit gewann der Alpha Jet vor allem bei der Kunstflugstaffel Patrouille de France in Frankreich.

Die beim Alpha Jet zur Anwendung gekommenen neuen Technologien, z.B. erstmalig in Europa wurden Kohlefaserbauteile eingesetzt, waren bei Dornier initiierend für weitere Flugzeugentwicklungen. Im Dornier Museum Friedrichshafen gehören der Alpha Jet und weitere zugehörige Exponate zum dauerhaften Ausstellungsspektrum.
Im Vortrag von Wolfgang Köhler wird das Flugzeug vorgestellt, Entwicklungs- und Herstellungsschritte skizziert, interessante Einblicke in das umfangreiche Versuchsprogramm gegeben sowie der Einsatz bei der Luftwaffe dargestellt. Der Alpha Jet als Träger von Weiterentwicklungsthemen bei Dornier sowie seine aktuelle weltweite Nutzung finden ebenfalls im Vortrag Beachtung.

Herr Dipl.-Ing. Wolfgang Köhler war als langjähriger Mitarbeiter des Programmbereichs Luftfahrt in viele Schritte der Entwicklung und Weiterentwicklung des Alpha Jets involviert. Der bebilderte Vortrag findet im Cineball des Dornier Museums statt.

Donnerstag, 23. September 2010
Ab 19.00 Uhr bebilderte Vortrag im Cineball des Dornier Museums´Friedrichshafen statt.
Eintritt: 5 EUR

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen