Mit Wirkung zum 1. November 2014 sind Daniela Beaujean und Frank
Giersberg in die Geschäftsleitung des Verbandes Privater Rundfunk und
Telemedien e.V. (VPRT) berufen worden. Damit erweitert der VPRT die
Geschäftsleitung unter Geschäftsführer Claus Grewenig um die Bereiche
„Recht und Regulierung“ sowie „Markt- und Geschäftsentwicklung“.
Daniela Beaujean wird Teil der Geschäftsleitung für den Bereich
„Recht und Regulierung“. Sie verantwortet damit auf nationaler und
europäischer Ebene die medienrechtlichen und medienregulatorischen
Themen sowie die damit verbundene Interessenwahrnehmung des Verbandes
gegenüber Politik und Regulierungsinstitutionen. Als Justiziarin
bleibt sie weiterhin für sämtliche Rechtsangelegenheiten des VPRT
zuständig.
Frank Giersberg übernimmt innerhalb der Geschäftsleitung den
Bereich „Markt- und Geschäftsentwicklung“. Er verantwortet damit die
Verbands- und Marktentwicklungsprojekte, Tochtergesellschaften und
Beteiligungen, die Aktivitäten des VPRT als Wirtschaftsverband sowie
die Marktkommunikation. Als kaufmännischer Leiter ist Giersberg zudem
für die kaufmännischen Belange des Verbandes zuständig.
Claus Grewenig, Geschäftsführer des VPRT: „Ich freue mich sehr,
mit Daniela Beaujean und Frank Giersberg in der künftigen
Geschäftsleitung zwei erfahrene und geschätzte Kollegen an meiner
Seite zu haben, die in ihren jeweiligen Bereichen und mit dem
gesamten VPRT-Team erheblich zur positiven Entwicklung des Verbandes
beigetragen haben. Wir setzen damit sowohl ein Zeichen der
Kontinuität als auch für eine erfolgreiche Zukunft.“
Dr. Tobias Schmid, Vorstandsvorsitzender des VPRT: „Die klare
Positionierung unserer Branche in einem sich rasant entwickelnden
Markt sowie faire regulatorische Rahmenbedingungen sind wesentliche
Voraussetzungen für das Abschneiden der Medienunternehmen im
konvergenten Wettbewerb. Beide Bereiche werden sich daher künftig
auch in der Geschäftsleitung des VPRT wiederfinden. Wir danken
Daniela Beaujean und Frank Giersberg für ihr Engagement und wünschen
viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben.“
Mit der Erweiterung der Geschäftsleitung trägt der VPRT auch dem
in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsenen Mitglieder- und
Themen-Portfolio im Verband Rechnung. Die Angebote der
VPRT-Mitgliedsunternehmen erstrecken sich von klassischen Radio- und
TV-Programmen über Webradio, Video-on-Demand, Online- und
Mobileportale bis hin zu Smart Radio und Smart-TV-Applikationen.
Dementsprechend deckt der VPRT heute sämtliche für die elektronischen
Medien relevanten Rechtsgebiete und Geschäftsmodelle ab.
Profile:
– Daniela Beaujean: http://ots.de/00BeZ
– Frank Giersberg:
http://www.vprt.de/verband/presse/content/frank-giersberg
Über den VPRT:
Der VPRT ist die Interessenvertretung der privaten Rundfunk- und
Telemedienunternehmen. Mit ihren TV-, Radio-, Online- und
Mobileangeboten bereichern seine rund 140 Mitglieder Deutschlands
Medienlandschaft durch Vielfalt, Kreativität und Innovation. Damit
das auch in der digitalen Welt so bleibt, müssen die regulatorischen,
technologischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen. Als
Wirtschaftsverband unterstützen wir unsere Unternehmen im Dialog mit
Politik und Marktpartnern beim Erreichen dieses Ziels – national und
auf EU-Ebene.
Pressekontakt:
Pressesprecher
Hartmut Schultz, Hartmut Schultz Kommunikation GmbH,
Tel.: 030/39880-101,
Email: schultz@schultz-kommunikation.de
Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V.
Stromstraße 1, 10555 Berlin
Rue des Deux Eglises 26, B-1000 Bruxelles – Büro Brüssel
T | +49 30 3 98 80-0, F | +49 30 3 98 80-148
E | info@vprt.de
www.vprt.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen