Dänische Erfolgs-Krimiserie „Dicte“ in ZDFneo (FOTO)

Dänische Erfolgs-Krimiserie „Dicte“ in ZDFneo (FOTO)

Dicte Svendsen (Iben Hjejle) ist Reporterin der Tageszeitung im
dänischen Aarhus. Frisch geschieden, zieht sie mit ihrer fast
erwachsenen Tochter Rose (Emilie Claudius Kruse) zurück in ihre
Heimatstadt. Dicte brennt für ihren Job und ist rund um die Uhr
erreichbar. Ihre Arbeit geht jedoch über journalistisches Handwerk
hinaus: Dicte schreibt nicht nur über die Kriminalität in der Stadt,
sie ermittelt auf eigene Faust. Die neue gleichnamige Krimiserie
startet in ZDFneo am Samstag, 15. November 2014, um 21.45 Uhr. Die
fünfteilige Krimirserie basiert auf den Romanvorlagen von Elsebeth
Egholm und wurde bei der Erstausstrahlung in Dänemark zum
Publikumsmagnet.

Meist sind es die Fälle der Schwächeren in der Gesellschaft, die
Dicte in den Bann ziehen. Doch ihre polizeilichen Ambitionen kommen
bei Chefermittler John Wagner (Lars Brygmann) gar nicht gut an.
Wagner fühlt sich in seiner Polizeiarbeit behindert und ist oft
stinksauer, wenn Dicte auf eigene Faust handelt und ihm mal wieder
einen Schritt voraus ist. Weil Dictes Erkenntnisse aber dazu
beitragen, dass ihre gemeinsame Aufklärungsquote bei 100 Prozent
liegt, lernt er die Arbeit der attraktiven Journalistin zu schätzen –
wenn auch widerwillig. Dem Groll über die Reporterin weicht immer
mehr die Bewunderung für Dicte. Das ungleiche Paar wird zum
Erfolgsteam.

In der ersten Folge, „Blutzoll“, brechen für Dicte alte Wunden
auf. Eigentlich wollte sie nie wieder nach Aarhus zurückkehren. Ihre
Eltern, fanatische Zeugen Jehovas, hatten die damals Sechzehnjährige
gezwungen, ihr Baby zur Adoption freizugeben. Gleich ihre erste Story
für die Redaktion ihrer Zeitung konfrontiert sie mit ihrer
Vergangenheit: Dicte wird zu einer Schlägerei vor einer Diskothek
gerufen. Am Ort des Geschehens findet sie eine junge tote Bosnierin –
verblutet nach einem Kaiserschnitt. Das Baby findet Kommissar Wagner
in der Tiefkühltruhe einer Pizzeria. Nachdem Dictes Story auf der
Titelseite erschienen ist, meldet sich Remza, eine junge Bosnierin,
die ebenfalls schwanger und in großer Angst um ihr Leben ist.
Offensichtlich geht es um illegale Geschäfte mit Leihmüttern. Aber
warum werden die Frauen mit dem Tod bedroht?

https://presseportal.zdf.de/pm/dicte/

http://ly.zdf.de/aA/

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-12121, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/dicte

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen