Insgesamt mehr als 700 Gäste bei Kongress und Preisverleihung in
München
Corporate Publisher müssen künftig noch stärker die Führungsrolle
in der inhaltegetriebenen Unternehmenskommunikation einfordern. Diese
zentrale Herausforderung betonte der FCP-Vorsitzende Dr. Andreas
Siefke auf dem zwölften BCP-Kongress, der gestern in München
stattfand. „Je mehr Paid, Owned und Earned Media zusammenwachsen, um
so mehr können Content Agenturen den Ton angegeben, welche Inhalte
über welche Kanäle an welchen Touchpoints mit dem Kunden, User, Leser
ausgespielt werden“, so Siefke weiter. Im Content Marketing und
Corporate Publishing gelte künftig: Content takes the lead! Gemeinsam
mit seinen Medienpartnern acquisa, Horizont, w&v und werbewoche
begrüßte das Forum Corporate Publishing insgesamt mehr als 700 Gäste
zum BCP-Kongress und der anschließenden Preisverleihung.
Das Branchenevent des Jahres trug den Titel „Inhalt zählt.“ und
ließ CP-Experten aus Deutschland, Schweden, Großbritannien und den
Niederlanden zu Wort kommen. Diskutiert wurden Erfolgsfaktoren für
Corporate Media, die Zukunft von Mobile Content und weitere nationale
und internationale CP-Themen.
Einer der diesjährigen Kongress-Höhepunkte war der Vortrag von
Handelsblatt-Herausgeber Gabor Steingart, der die Herausforderungen
und Chancen für Verlage im digitalen Zeitalter erläuterte. Christian
Rätsch, CEO von Saatchi & Saatchi, betonte in seinem Vortrag die
rasant wachsende Bedeutung mobiler Medien für Individuen und die
Gesellschaft. Damit Unternehmen ihrer Zielgruppe den entscheidenden
Schritt voraus sein können, müssen sie diese Entwicklung von Anfang
an strategisch begleiten. Von der Produktentwicklung bis hin zu
Vertrieb, Marketing und Service: „Unternehmen brauchen einen
Digitalisierer.“
Prof. Dr. Clemens Koob, zehnvier GmbH, stellte beim BCP-Kongress
die Ergebnisse der neuen Basisstudie vor. Das Thema „Print, Online,
Mobile – CP in einer neuen Dimension“ fasst Koob wie folgt zusammen:
„Information und Unterhaltung, Häppchen und Hintergründe – unser
Durst nach Inhalten ist immens. Geschichten die inspirieren, Fragen
beantworten und Probleme lösen sind daher der Schlüssel zu Herz und
Verstand von Kunden und Mitarbeitern. Die neue Basisstudie zeigt, wie
Unternehmen diese –Content Power– nutzen.“
Gewinner der BCP-Awards
Im Anschluss an den Kongress wurden die begehrten BCP-Awards vor
rund 680 Gästen verliehen. Aus über 700 eingereichten Publikationen
zum BCP 2014 wurden insgesamt 47 Goldpreisträger ermittelt. „Die
Bedeutung und das Wachstumspotenzial von CP-Medien sind ungebrochen
hoch“, sagt Michael Höflich, Geschäftsführer des Forum Corporate
Publishing (FCP). „Der BCP bestätigt mit seinen Nominierten und
Preisträgern, was unsere Basisstudie empirisch belegt: Das
inhaltegetriebene Unternehmenskommunikation auf Augenhöhe mit anderen
Marketingdisziplinen steht.“
Die begehrten BCP-Awards im Würfeldesign wurden in 28 Kategorien
und vier Mal als Sonderpreis vergeben. Hauptsponsor Steinbeis Papier
ehrte Publikationen mit hohem Nachhaltigkeitsfaktor mit dem „Green
Publishing“-Award, die Druckerei LASERLINE aus Berlin zeichnete
CP-Medien mit herausragender Druckveredelung und
Druckweiterverarbeitung mit dem Sonderpreis „Druck & Innovation“ aus,
weiterhin wurde der Preis „Internationale Kommunikation“ für
internationale Kommunikationskonzepte sowie das beste CP-Cover mit
dem Award „Cover des Jahres“ verliehen.
Die 150-köpfige BCP-Jury zeigte sich beeindruckt vor der Vielfalt
der eingereichten Medien. Mit über 700 Publikationen wurde in diesem
Jahr ein Anmelderekord erzielt. Insbesondere bei den Sonderpreisen
„Green Publishing“ und „Druck und Innovation“ gibt es einen starken
Zuwachs an Einreichungen. „Viele Unternehmen haben mittlerweile
verinnerlicht, dass Nachhaltigkeit zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren
gehört, dass sie sich ihrer Verantwortung gegenüber Umwelt und
Gesellschaft stellen und diese transparent kommunizieren müssen.
Dieser strategische Ansatz wird auch stark zunehmend bei der
Umsetzung von Unternehmenspublikationen praktiziert“, freut sich
Michael Höflich.
Alle nominierten Publikationen, Goldpreisträger sowie Fotos vom
Kongress und der Preisverleihung gibt es unter www.bcp-award.com.
Über den BCP 2014
Der BCP Best of Corporate Publishing ist mit konstant über 600
eingereichten Publikationen der größte CP-Wettbewerb in Europa. Seit
2003 zeichnet das Forum Corporate Publishing gemeinsam mit den
führenden Branchenmagazinen acquisa, Horizont, w&v und der werbewoche
die besten Unternehmenspublikationen mit den BCP-Awards aus. 2012
feierte der BCP sein 10-jähriges Jubiläum. Mehr Informationen:
www.bcp-award.com
Über Forum Corporate Publishing (FCP)
Im Forum Corporate Publishing sind rund 110 CP-Anbieter aus dem
deutsch-sprachigen Raum zusammengeschlossen. Sie bieten
Dienstleistungen für alle Bereiche der Unternehmenskommunikation, von
klassischen Printprodukten bis hin zu neuen elektronischen Medien.
Das Forum ist Europas größte Vereinigung von Corporate
Publishing-Dienstleistern.
Mehr Informationen: www.forum-corporate-publishing.de
Pressekontakt:
Forum Corporate Publishing e.V.
Merve Zinke – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dachauer Str. 21a
D-80335 München
Telefon: +49 (0) 89 – 34 07 79 77
Telefax: +49 (0) 89 – 34 07 79 78
E-Mail: merve.zinke@forum-corporate-publishing.de
www.forum-corporate-publishing.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen