Carla Sappok neue Programmchefin von SWR1 Rheinland-Pfalz Stellvertretende Programmchefin von SWR1 Baden-Württemberg wechselt in Leitungsposition nach Mainz

Carla Sappok (54) wird neue Programmchefin von SWR1
Rheinland-Pfalz und stellvertretende Direktorin des Landessenders.
Sie folgt Harald Weiß nach, der im Oktober 2013 überraschend
verstorben ist. Der Verwaltungsrat des Südwestrundfunks (SWR) hat in
seiner heutigen Sitzung (7. Februar 2014) dem Anstellungsvertrag
zugestimmt. SWR-Intendant Peter Boudgoust: „Carla Sappok ist eine
erfahrene und versierte Hörfunkjournalistin mit ausgeprägten
Managementqualitäten. Ich bin davon überzeugt, dass sie mit ihrer
ausgewiesenen Informationskompetenz SWR1 Rheinland-Pfalz weiter
voranbringen wird. Ihre Erfahrung als Hörfunkkorrespondentin in
Brüssel, ihr strategisches Geschick und ihr Gespür dafür, angesichts
knapper werdender Ressourcen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk die
richtigen Prioritäten zu setzen, machen sie zu einer Idealbesetzung
für die Wellenleitung.“

Carla Sappok, geboren 1959 in Ravensburg, begann bereits während
des Studiums der Geschichte, Romanistik und Germanistik in Tübingen
und Paris im SWF-Landesstudio Tübingen journalistisch zu arbeiten.
Nach ihrem Volontariat beim Süddeutschen Rundfunk (SDR) war sie lange
Jahre Chefin vom Dienst in der Nachrichtenredaktion des SDR Hörfunks.
Während dieser Zeit war sie zusätzlich als Redakteurin und
Moderatorin für die Sendung „Auslandsjournal“ und in der Aktuellen
Kultur sowie als Autorin für die Hörfunkwellen des SDR tätig. Dazu
kamen ARD-Korrespondentenvertretungen in Paris und Genf. 1998
übernahm Carla Sappok die Redaktionsleitung Magazine/Unterhaltung bei
SWR1 Baden-Württemberg und wurde 2000 Leiterin des
SWR/BR/MDR-Hörfunkstudios Brüssel mit Schwerpunkt EU und NATO. Seit
2006 hat sie die Leitung der Abteilung Aktuelle Information bei SWR1
Baden-Württemberg inne. Zusätzlich zu dieser Funktion ist Carla
Sappok seit 2011 stellvertretende Programmchefin von SWR1
Baden-Württemberg und SWR1-Programm-Managerin.

Fotos zum Download unter ARD-Foto.de

Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel.: 0711/929-11030, wolfgang.utz@swr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen