ng des Deutschen Hanfverbandes vom 21.10.2010
http://hanfverband.de/index.php/nachrichten/aktuelles/1391-cannabispetition-erfolgreich-gestartet
Eine der erfolgreichsten Petitionen, die zur Zeit beim Deutschen Bundestag in der Mitzeichnungsphase sind, fordert das Ende der Strafverfolgung von Cannabiskonsumenten. Innerhalb einer Woche nach der Veröffentlichung haben über 4.000 Menschen die Petition unterschrieben.
Auch eine facebook-Kampagne zur Petition, die der Deutsche Hanfverband (DHV) kurzfristig ins Leben gerufen hat, fand innerhalb weniger Tage über 1.000 Teilnehmer.
Der Hanfverband verweist insbesondere auf eine repräsentative EMNID-Umfrage, die er im Sommer 2010 zusammen mit Partnern durchführen ließ. Demnach ist eine Mehrheit der Deutschen für eine Liberalisierung des Cannabisrechts.
Der DHV sieht in der massiven Beteiligung an der Petition eine Parallele zu Stuttgart 21 oder zu den Protesten gegen die Atompolitik. In allen Fällen geht es im Wesentlichen darum, dass die Politik am Volk vorbei regiert und damit viele Menschen gegen sich aufbringt und mobilisiert.
Der Sprecher des DHV, Georg Wurth, der die Petition eingereicht hat, meint dazu:
–Eine Mehrheit der Bevölkerung hält die massive Verfolgung von Cannabiskonsumenten mit über 100.000 Strafverfahren, Fingerabdrücken und Hausdurchsuchungen bei kleinen Cannabismengen und anderen Repressalien für übertrieben. Die Politik hält dennoch völlig unbeeindruckt an der harten Linie fest und hat die Verfolgung von Cannabiskonsumenten in den letzten Jahren sogar verschärft. Dieses Demokratiedefizit ist ein wichtiger Grund dafür, dass sich so viele Menschen an der Aktion beteiligen.–
Die Petition –Cannabiskonsumenten entkriminalisieren– ist Teil einer Kampagne des Deutschen Hanfverbandes mit dem Motto –Schluss mit Krimi. Cannabis normal.–
Der Verband verteilt Aufkleber mit diesem Slogan und hat in Berlin 2 BikeTaxis damit bestückt, die nun Touristen durch das Regierungsviertel fahren. Außerdem bietet der Verband einen –Protestmailer– gegen die bayrische Cannabispolitik auf seiner Internet-Seite an und veröffentlicht kurze Interviews mit Opfern der Cannabisprohibition auf youtube, um konkrete Schicksale zu zeigen, die sich hinter der hohen Zahl an Strafverfahren gegen Cannabiskonsumenten verbergen.
Petition –Cannabiskonsumenten entkriminalisieren– auf der Seite des Deutschen Bundestages ansehen und mitzeichnen
hanfverband.de/Petition
Sonderseite zur Petition:
http://cannabispetition.de/
Der DHV auf facebook:
http://www.facebook.com/home.php?#!/pages/Deutscher-Hanfverband-DHV/131470655621
Der facebook-cause zur Petition
http://www.causes.com/causes/556087
Georg Wurth erklärt im youtube-Video die Petition
http://www.youtube.com/user/DeutscherHanfverband#p/a/u/1/aGlLOtxvP64
Laut EMNID-Umfrage ist die Mehrheit der Deutschen für ein liberaleres Cannabisrecht
Pressemitteilung des DHV vom 30.07.10
http://hanfverband.de/index.php/component/content/article/1311-laut-emnid-umfrage-ist-die-mehrheit-der-deutschen-fuer-ein-liberaleres-cannabisrecht
DHV-Thema: Schluss mit Krimi. Cannabis normal.
http://hanfverband.de/index.php/themen/drogenpolitik-a-legalisierung/1330-schluss-mit-krimi-cannabis-normal
Wer hat sie schon gesehen? Hanf-Rikschas fahren ab heute in Berlin.
Pressemitteilung des DHV vom 05.11.2010
http://hanfverband.de/index.php/component/content/article/1358-wer-hat-sie-schon-gesehen-hanf-rikschas-fahren-ab-heute-in-berlin
Neue Bilder von den Hanf-Rikschas in Berlin
Mittwoch, den 24. November 2010
http://hanfverband.de/index.php/nachrichten/blog/1369-neue-bilder-von-den-hanf-rikschas-in-berlin
DHV-Thema: Videos von Repressionsfällen
http://hanfverband.de/index.php/themen/drogenpolitik-a-legalisierung/1348-videos-von-repressionsfaellen
Eine Version des obigen Bildes in hoher Auflösung haben wir hier für Sie bereitgestellt:
http://hanfverband.de/download/georg/blog/Bike_Taxi_Georg_Wurth.JPG
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen