Soll und darf Kiffen erlaubt sein? Die Diskussion um die
Legalisierung von Cannabis wird derzeit wieder leidenschaftlich
geführt. Immer mehr Experten sagen: Die abschreckende Wirkung des
Verbots ist nicht erkennbar: „Zoff ums Kiffen – Wie sinnvoll ist die
Freigabe von Cannabis?“ fragt deshalb „ZDFzoom“ – und dies
ausnahmsweise am Dienstag, 12. Mai 2015, 23.15 Uhr, im Anschluss an
das Champions-League-Halbfinal-Rückspiel zwischen FC Bayern und FC
Barcelona.
Im ZDF treffen die Filmautoren Daniel Bröckerhoff und Özgür Uludag
Menschen, die statt Feierabend-Bier Cannabis konsumieren. Jeder
vierte Deutsche hat schon mal gekifft. Und den Fahndern fällt es
zunehmend schwer, den illegalen Cannabismarkt zu bekämpfen. Längst
sind Anbau und Konsum quer durch die Republik Realität.
Die „ZDFzoom“-Doku berichtet über eines der größten
Freigabe-Experimente der Welt in Colorado, USA. Autor Daniel
Bröckerhoff, der am Montag,18. Mai 2015 erstmals das neue
Nachrichtenformat „heute+“ im ZDF moderiert, hat von der
Recherchereise dorthin folgende Erkenntnis mitgebracht: „Die ersten
Anzeichen lassen den Schluss zu, dass dort die Welt nicht
untergegangen und kein signifikanter Zuwachs von Cannabis-Missbrauch
entstanden ist. Stattdessen wird der Schwarzmarkt sukzessive
zurückgedrängt, die Verbraucher wurden entkriminalisiert und ein im
wahrsten Sinne blühender Markt entsteht, der neue Arbeitsplätze
geschaffen hat und zu mehr Steuereinnahmen führt.“
In vielen deutschen Bundesländern wird der Besitz von Haschisch
und Cannabis unter sechs Gramm und zum Eigenverbrauch nicht
strafverfolgt. Parallel dazu dürfen ausgewählte Patienten auch in
Deutschland mittlerweile THC-Produkte auf Rezept nehmen.
Gesundheitsminister Hermann Gröhe, CDU, kündigte im Februar dieses
Jahres eine Gesetzesänderung an, die die Verwendung von Cannabis als
Medizin erleichtert: Demnach sollen in Zukunft die Krankenkassen die
Kosten übernehmen. Mehr als 120 Strafrechtsprofessoren in Deutschland
fordern inzwischen ebenfalls die Legalisierung von Cannabis.
Bei „ZDFzoom“ kommen nicht zuletzt Polizisten zu Wort, die sich
fragen, ob man Millionen Steuergelder statt für die Verfolgung von
Cannabis-Delikten nicht sinnvoller einsetzen könnte. Eine
Verharmlosung ist nicht angebracht. Trotzdem wird die Forderung nach
Legalisierung – vor allem auf lokaler Ebene – auch in Deutschland
immer lauter.
https://presseportal.zdf.de/pm/zdfzoom-zoff-ums-kiffen/
http://ly.zdf.de/XrvX/
http://zoom.zdf.de
http://twitter.com/zdf
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 – 70-16100, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/zdfzoom
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen