enberg vernetzt sich mit Helmholtz-Zentrum Geesthacht
„Mit dieser gemeinsamen Professur intensivieren wir die angestrebte stärkere Vernetzung der BTU Cottbus-Senftenberg mit dem hervorragenden außeruniversitären Forschungsinstitut“, sagt Dr. Birger Hendriks, Gründungsbeauftragter der BTU Cottbus-Senftenberg. „Dies zielt darauf ab, neue Impulse zum beiderseitigen Nutzen in der Forschung zu schaffen. Durch die Einbindung der neuen Professur in der Lehre profitieren auch die Studierenden von dem gemeinsamen Know-how aus Universität und Helmholtz-Zentrum“.
Die Professur für Funktionelle Polymermaterialien ist im Bereich der Biomaterialforschung angesiedelt. Die Kosten der W2-Professur werden jeweils zur Hälfte von den beiden beteiligten Institutionen getragen.
Brandenburgische Technische Universität Cottbus
Universitätsplatz 3 – 4
03044 Cottbus
Deutschland
Telefon: 0355/69-0 (Zentrale)
Telefax: 0355/69-2721
Mail: Marita.Mueller@tu-cottbus.de
URL: http://www.tu-cottbus.de/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen