BRAVO: Grösster Relaunch der Markengeschichte / Neue Tonalität, Frische Optik und breiteres Themenspektrum / Stärkere Verzahnung zwischen Print und Online / Reichweitenstarke Marketingkampagne

Mit Heftfolge 39/2013 (EVT 18. September) startet
BRAVO in eine neue Ära. Nach einem umfangreichen Relaunch präsentiert
sich Europas größte Teenager-Multimediamarke mit neuer Tonalität,
aufgewerteter Optik und einem erweiterten Themenspektrum. „BRAVO ist
deutlich moderner geworden und hat sich dem veränderten
Informationsbedürfnis der Jugendlichen angepasst. In der digitalen
Welt wächst der Druck auf die Teenager, in punkto Stars, Mode und
Lifestyle immer up-to-date zu sein. Die neue BRAVO macht mehr Spaß
als jemals zuvor und informiert auf unterhaltsame Art“, erklärt
Chefredakteurin Nadine Nordmann.

Das überarbeitete Heftkonzept zeichnet sich durch ein hohes Maß an
themenbezogener Flexibilität aus und besticht durch einen frischen,
jungen People-Journalismus, der exakt auf die Zielgruppe der 12- bis
19-Jährigen zugeschnitten ist. Parallel wurde der Starfaktor noch
einmal erhöht. „Da eine klassische positive Starberichterstattung im
Jugendmarkt nur noch bedingt funktioniert, haben wir die Tonalität
der BRAVO geändert“, so Marc de Laporte, Geschäftsführer der Bauer
München Redaktions GmbH. Zugleich bietet BRAVO weiterhin ein hohes
Maß an Orientierung und News. Beispielsweise durch den geänderten
Hefteinstieg mit der Rubrik „Hot or Not“, der die wichtigsten Trends
der Woche präsentiert. Ebenfalls neu ist die interaktive Rubrik
„Community/Style-Battle“ sowie die Doppelseite „Web & App“. „Mit
diesen neuen Themenwelten tragen wir der hohen Web- und Social
Media-Affinität unserer Leserschaft Rechnung“, sagt Nordmann. Für
eine noch stärkere Verzahnung zwischen Print und Online sorgt der
verstärkte Einsatz von QR-Codes im Heft, der den Lesern zusätzlichen
digitalen Mehrwert bietet.

Die Rubrik „Dr. Sommer“ wurde im Zuge des Relaunches der
sprachlichen wie auch visuellen Tonalität der neuen BRAVO angepasst
sowie inhaltlich erweitert. Auch die beliebte Foto-Love-Story ist
weiter fester Bestandteil des Hefts, präsentiert sich jedoch in einem
komplett neuen Look. Die neue letzte Seite bilden die „Dates der
Woche“, die auf einen Blick zeigen, was in den kommenden Tagen in
Kino, TV oder an Events angesagt ist.

Der größte Relaunch in der Markengeschichte von BRAVO wird von
zahlreichen Marketingmaßnahmen in reichweitenstarken und
jugendaffinen Formaten und Umfeldern über einen Zeitraum von acht
Wochen begleitet. Zu den Bestandteilen der Relaunch-Kampagne zählen
Anzeigen in verlagseigenen sowie in Fremdtiteln, TV-, Online- und
Kino-Spots, Leseproben an jugendaffinen Points of Interest,
Couponing-Aktionen sowie eine Medien-Kooperation mit RTL II.
Sämtliche Maßnahmen sind inhouse und in Zusammenarbeit mit dem Bauer
Brand Management entwickelt worden. Das Bruttoinvestment liegt im
siebenstelligen Bereich.

Hinweis für die Redaktionen:

Eine Cover-Abbildung von der neuen BRAVO-Ausgabe 39/2013 sowie
Bilder von Heft-Innenseiten können angefordert werden unter
torsten.schulz@bauermedia.com.

Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 570 Zeitschriften, über 300 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Der Umsatz
der Mediengruppe liegt stabil bei über zwei Milliarden Euro. Mit
einer neuen globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media
Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think
popular.“ verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group
als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für
die mehr als 11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern. (Stand Dezember 2012).

Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Torsten Schulz
T +49 40 30 19 10 34
F +49 40 30 19 10 43
torsten.schulz@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermedia_news

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen