BLM-Präsident Ring begrüßt Start der neuen bundesweiten Digitalprogramme / Mit Absolut Radio und Radio Horeb kommen zwei Programme aus Bayern

Ab dem heutigen 1. August 2011 werden insgesamt 14
Digitalradioprogramme im Standard DAB+ bundesweit verbreitet. Von den
elf privaten Programmen, die heute starten, kommen die beiden
Programme Absolut Radio und Radio Horeb aus Bayern. Neben den
privaten Angeboten gehen auch drei öffentlich-rechtliche Programme
von Deutschlandradio auf Sendung. Alle Programme werden bereits in
der Startphase über 27 Sendestandorte an allen wichtigen
Ballungsräumen und entlang der Hauptverkehrsverbindungen in
Deutschland verbreitet. Insgesamt werden damit ca. 40 Mio. Menschen
erreicht. Der technische Ausbau der Sendernetze bis zu einer
flächendeckenden Versorgung soll Schritt für Schritt bis 2015
realisiert werden. Im Handel steht mittlerweile eine breite Palette
von DAB+-Empfangsgeräten zwischen 50 und 250 Euro bereit.

BLM-Präsident Ring sagte bei Sendestart von Absolut Radio in
Regensburg: „Ich bin überzeugt, dass der heutige Start der
bundesweiten digitalen Radioprogramme zum endgültigen Durchbruch des
digitalen terrestrischen Hörfunks in Deutschland führen wird. Möglich
wurde dies erst durch eine enge Kooperation zwischen Anbietern,
Landesmedienanstalten, Landesrundfunkanstalten, dem
Sendenetzbetreiber, den Herstellern von Radiogeräten und dem Handel.
Mit dem heutigen Start werden zum ersten Mal in der Geschichte des
dualen Rundfunksystems private und öffentlich-rechtliche
Hörfunkprogramme technisch gleichwertig verbreitet.“

In Bayern kann ab heute etwa die Hälfte der Bevölkerung rund 30
lokale, landesweite und bundesweit ausgestrahlte
Digitalradioprogramme empfangen. Bis Ende des Jahres sollen drei
weitere landesweit ausgestrahlte Programme dazukommen.

Diese Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.blm.de

Kontakt:
Dr. Wolfgang Flieger
Tel. (089) 63808-313
wolfgang.flieger@blm.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen