+++ Zum 25. Jahrestag des Mauerfalls: Verteilung
der „BILD zum Mauerfall“ an 42 Millionen Haushalte in Deutschland +++
BILD würdigt das 25-jährige Jubiläum der friedlichen Revolution
mit einer 20-seitigen Sonderausgabe. Die „BILD zum Mauerfall“
erscheint am Samstag, 8. November 2014, und wird parallel zur
regulären Samstagsausgabe in einer Auflage von 42 Millionen
Exemplaren durch die Deutsche Post kostenlos an die Haushalte in
Deutschland verteilt.
„Mit dem Fall der Mauer am 9. November 1989 ist die Vision Axel
Springers Wirklichkeit geworden. Für BILD ist die Erinnerung an
dieses Ereignis, das Deutschland und Europa nachhaltig verändert hat,
eine Herzensangelegenheit. In diesem Sinne feiern wir das 25-jährige
Jubiläum mit einer ganz besonderen Ausgabe“, so Kai Diekmann,
BILD-Chefredakteur.
Für die Sonderausgabe hat der Fotokünstler Andreas Mühe
Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl in einem ganz privaten Moment vor
dem Brandenburger Tor inszeniert. In diesem Zusammenhang ist erstmals
Kohls persönlicher Terminkalender aus dem November 1989 zu sehen.
Außerdem gratulieren die Ex-Präsidenten George Bush sen. und Michail
Gorbatschow dem geeinten Deutschland.
Für die „BILD zum Mauerfall“ haben BILD-Reporter Margot Honecker,
die Witwe von DDR-Staats- und Parteichef Erich Honecker, in Santiago
de Chile gefunden. Die Sportler Franziska van Almsick und Matthias
Sammer berichten von ihrer Jugend in der DDR. Außerdem beschreibt
Bestseller-Autor Hanns-Josef Ortheil in einem exklusiven Essay seine
Erinnerungen an das wiedervereinigte Berlin.
Passend zum 25. Jahrestag schenkt BILD den Lesern auch ein
handfestes Stück Geschichte. Wer im großen BILD-Quiz rund um das
Thema Einheit 50 Fragen richtig beantwortet, hat die Chance, ein
historisches und 2,8 Tonnen schweres Mauer-Segment vom letzten
Treffen der Väter der Einheit zu gewinnen.
Pressekontakt:
Svenja Friedrich
Tel: +49 30 2591 77609
svenja.friedrich@axelspringer.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen