Bertelsmann freut sich auf Besuch Seiner Majestät König Felipe VI. von Spanien

Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann
freut sich, am 2. Dezember 2014 Seine Majestät König Felipe VI. von
Spanien in Gütersloh begrüßen zu dürfen. Der König stattet
Bertelsmann und der Eigentümerfamilie Mohn den Besuch im Rahmen
seiner Antrittsreise nach Deutschland ab. Liz Mohn,
Familiensprecherin in der BVG, Bertelsmann-Aufsichtsratschef
Christoph Mohn und der Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe werden S.M.
Felipe de Borbón y Grecia im Corporate Center des Unternehmens in
Empfang nehmen. Anschließend ist ein privates Mittagessen vorgesehen,
an dem auch die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore
Kraft sowie eine Delegation deutscher und spanischer Unternehmer
teilnehmen werden.

Liz Mohn, Christoph Mohn und Bertelsmann-CEO Thomas Rabe teilten
aus Anlass der hochrangigen Visite mit: „Bertelsmann fühlt sich durch
den Besuch Seiner Majestät König Felipe VI. außerordentlich geehrt.
Spanien zählt zu den wichtigsten Märkten für unser Unternehmen, wir
sind dort mit unseren Geschäften seit mehr als 50 Jahren fest
verwurzelt. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass König Felipe VI.
unserem Unternehmen gleich bei seinem ersten Besuch in Deutschland
als neues spanisches Staatsoberhaupt die Ehre gibt und damit die
engen Bindungen zwischen Bertelsmann und Spanien würdigt.“

Spanien war der erste Auslandsmarkt, den sich Bertelsmann unter
der Ägide des Nachkriegsgründers Reinhard Mohn erschloss. Heute sind
dort alle Bereiche des Unternehmens aktiv: die RTL Group u.a. mit
Atresmedia und Fremantle Media España, die Penguin Random House Grupo
Editorial mit namhaften Verlagen, Gruner + Jahr mit den Töchtern G+J
España und Motorpress Ibérica sowie Arvato mit
Dienstleistungsgeschäften, Be Printers mit Druckereien und das
Musikunternehmen BMG mit einer eigenen Landesgesellschaft. Spanien
ist für Bertelsmann auch Sprungbrett für den Ausbau seiner
geschäftlichen Aktivitäten in Lateinamerika.

Bertelsmann erwirtschaftet auf der iberischen Halbinsel jährlich
rund 700 Mio. Euro Umsatz und beschäftigt dort rund 8.000
Mitarbeiter. In Madrid betreibt das Unternehmen eine Repräsentanz,
den Espacio Bertelsmann, als Ort für soziale, politische,
wirtschaftliche und kulturelle Debatten. Über die geschäftlichen und
kulturellen Aktivitäten hinaus bestehen langjährige freundschaftliche
Verbindungen zwischen dem spanischen Königshaus und der
Bertelsmann-Eigentümerfamilie Mohn.

Weitere Informationen sowie Bildmaterial finden Sie auf unserer
Sonderseite
http://www.bertelsmann.de/news-und-media/specials/spanien/

Über Bertelsmann

Bertelsmann ist ein internationales Medienunternehmen, das mit den
Kerngeschäften Fernsehen (RTL Group), Buch (Penguin Random House),
Zeitschriften (Gruner + Jahr), Dienstleistungen (Arvato) und Druck
(Be Printers) in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Mit mehr als
111.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2013
einen Umsatz von 16,4 Mrd. Euro. Bertelsmann steht dabei für
Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination ermöglicht die
Schaffung erstklassiger Medien- und Kommunikationsangebote, die
Menschen auf der ganzen Welt begeistern und Kunden innovative
Lösungen bieten.

Pressekontakt:
Bertelsmann SE & Co. KGaA
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: 0 52 41 – 80 24 66
andreas.grafemeyer@bertelsmann.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen