BDZV-Präsident Helmut Heinen ehrt „Steinpost“ als beste crossmedial erscheinende Schülerzeitung / Schülerzeitungswettbewerb der Länder mit BDZV-Sonderpreis / Preisverleihung heute im Bundesrat

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
hat die „Steinpost“ des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums aus Oldenburg
(Schleswig-Holstein) als beste crossmedial erscheinende
Schülerzeitung Deutschlands ausgezeichnet. Den Sonderpreis hat
BDZV-Präsident Helmut Heinen heute im Rahmen der Preisverleihung des
Schülerzeitungswettbewerbs der Länder im Bundesrat verliehen.

„Die –Steinpost– zeigt auf beeindruckende Weise, wie eine
Schülerzeitung zu einem modernen, crossmedialen Produkt
weiterentwickelt werden kann“, führte Helmut Heinen bei seiner
Laudatio aus. Auch lobte er das Engagement aller Preisträger: „Sie
recherchieren, fragen nach, ordnen ein – und fördern so die wichtige
individuelle Meinungsbildung Ihrer Mitschüler.“

Der Schülerzeitungswettbewerb der Länder, der unter dem Titel
„Kein Blatt vorm Mund“ stattfindet, wird seit 2004 von der
Jugendpresse Deutschland und den Ländern der Bundesrepublik
Deutschland veranstaltet und von der Kultusministerkonferenz
empfohlen. In diesem Jahr zählen 32 Redaktionen aus 14 Bundesländern
zu den Gewinnern. Rund 1900 Schülerzeitungsredaktionen hatten sich um
die Preise in sechs Schulkategorien (Gymnasium, Grund-, Haupt-,
Real-, Förder- und berufliche Schulen) und um die Sonderpreise
beworben.

Bisherige Preisträger des mit 1.000 Euro dotierten
BDZV-Sonderpreises „Crossmedial denken – digital publizieren“:
„Volltreffer“ (Albert-Einstein-Mittelschule, Augsburg),
„Bunkerblatt–l“ (Gymnasium Fürstenried, München), „mittelpunkt“
(Gesamtschule Hardt, Mönchengladbach), „INSIDE“ (Städtisches
Gymnasium, Sundern), „Innfloh“ (Ruperti-Gymnasium, Mühldorf am Inn),
„Graffiti“ (Realschule Rain, Rain am Lech), „GAG“ (Gymnasium
Augustinianum, Greven) und „Wooling“ (Oberland-Gymnasium,
Seifhennersdorf).

– Weitere Informationen zum Wettbewerb und alle Preisträger finden
Sie unter www.schuelerzeitung.de.

– Bilder der Preisverleihung und der jeweiligen Preisträger werden
heute ab 16 Uhr unter www.schuelerzeitung.de/pressebilder
veröffentlicht.

Pressekontakt:
BDZV
Jutta Lütkecosmann
Telefon: 030/726298233
E-Mail: luetkecosmann@bdzv.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen