Bavaria soll zukünftig große SWR-Unterhaltungsshows produzieren

Die beiden großen
Unterhaltungsendungen des Südwestrundfunks (SWR) für Das Erste
„Verstehen Sie Spaß?“ und „Die große Show der Naturwunder“ sollen
zukünftig statt aus unterschiedlichen Hallen kostengünstiger als
Blockproduktion aus einem festen Fernsehstudio kommen. Ein
entsprechender Prüfauftrag des SWR ist nun abgeschlossen und die
detaillierte Auswertung der Ausschreibung hat ergeben, dass die
Bavaria Studios unter acht Bewerbern das beste und kostengünstigste
Angebot abgegeben haben. Unter dem Vorbehalt, dass der
SWR-Verwaltungsrat zustimmt, sollen die Bavaria Studios in München
somit für 2015 und 2016 den Zuschlag für die Produktion der Sendungen
„Verstehen Sie Spaß?“ und „Große Show der Naturwunder“ erhalten.
Durch diese Vergabe an einen externen Anbieter kann der SWR rund 1,5
Millionen Euro einsparen.

Bei der Bewertung der Angebote ist nicht nur der Preis
eingeflossen, sondern auch qualitative Kriterien wie die Ausstattung
der Studios sowie die Qualität des eingesetzten Personals. Die
vorhandene Infrastruktur der Studios – von der Flexibilität der
Produktionsräume über das Ticketing oder die Betreuung des Publikums
bis hin zur Möglichkeit von Außenproduktionen – spielte bei der
Vergabe eine Rolle. Bewertet wurden außerdem die Qualifizierung und
Kontinuität des eingesetzten Personals sowie das
produktionstechnische Konzept, wie beispielsweise die Gestaltung von
Licht- und Tontechnik, die Ausstattung der Werkstätten und andere
technische Elemente.

Die Entscheidung zur Vergabe der beiden Unterhaltungsshows an
einen externen Anbieter ist Teil eines umfassenden Sparpakets zur
Finanzierung der Neuausrichtung des SWR Fernsehens. Erreicht werden
sollen die Einsparungen vor allem durch Veränderungen der
Produktionsstruktur und einzelner Produktionsstandorte. Weitere
Maßnahmen innerhalb des bereits im Frühjahr 2014 bekanntgegeben
Sparpakets sind die Verlagerung des „Nachtcafés“ nach Baden-Baden ab
2015, das Auslaufen der Talkshow „Menschen der Woche“ im September
2015, und die Prüfung ob und wann der „Tigerentenclub“ am
SWR-Standort Baden-Baden produziert werden kann.

Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel.: 0711/929-11030, wolfgang.utz@swr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen