Das rechtliche Korsett für Kreditgeber ist eng, viel Spielraum haben sie bei der Kreditvergabe nicht. Umso wichtiger ist es für den Kreditnehmer, den Handlungsspielraum der Banken zu kennen, um auf Augenhöhe mit ihnen zu verhandeln. Was Unternehmer und ihre Berater tun können, um eine starke Verhandlungsposition gegenüber ihren Kreditgebern aufzubauen, verrät der aktuelle NWB-Praxisleitfaden „Mit Kreditgebern auf Augenhöhe verhandeln“ von Carl-Dietrich Sander.
Der Autor stellt die Arbeitsweise und Entscheidungsfindung in Banken vor und gewährt zudem Einblicke in interne Abläufe des Kreditvergabeprozesses. Das hilft nicht nur, die gewünschten Kredite auch zu bekommen, sondern auch dabei, vorliegende Angebote zu vergleichen und bessere Konditionen zu verhandeln. Besonders praktisch sind direkt einsetzbare Arbeitshilfen wie Checklisten und Arbeitsblätter, die auch als Download in der NWB Datenbank zur Verfügung stehen.
Der Autor, Carl-Dietrich Sander, weiß wovon er spricht und schreibt: Er verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung im Bankgeschäft, davon allein neun Jahre als Vorstandsmitglied der Volksbank. Er ist darüber hinaus Referent und Autor zahlreicher Bücher und Fachbeiträge in Zeitungen und Zeitschriften.
„Mit Kreditgebern auf Augenhöhe verhandeln“ von Carl-Dietrich Sander ist im Januar 2012 erschienen mit 368 Seiten zum Preis von 34,80 Euro. ISBN: 978-3-482-63691-2
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen