Die Ausstellung im Stuttgarter Bahnhofsturm bietet zukünftig einen umfassenden Überblick über das Verkehrs- und Städtebauprojekt Stuttgart 21. Viele Reiseziele werden durch die Umsetzung des Infrastrukturprojektes einfacher, schneller und bequemer erreicht. In zentraler Lage und von Grün umgeben, entsteht darüber hinaus das neue Rosenstein-Viertel.
Im Mittelpunkt der Kommunikation und Information zu Stuttgart 21 steht auch künftig der Bahnhof mit seinem prägnanten Turm. Bereits jetzt werden dort monatlich 20.000 Besucher gezählt. Mit dem Fachplaner für Kommunikation und Medientechnik macom ( http://www.macom.de ) und dem Architektenteam Hellerdesign übernehmen zwei renommierte Spezialisten aus Stuttgart die Neugestaltung der Ausstellung und die Umbauten der Räume im Turmforum. Modern inszenierte Modelle, spannende Hintergrundinformationen und jede Menge interessanter Details werden umfassend multimedial aufbereitet, so dass die Inhalte auch außerhalb der Ausstellung gezeigt werden können, überall da, wo ein Internetzugang besteht. Der Auftrag für macom und Hellerdesign hat ein Volumen von einer halben Million Euro. Im März 2013 soll die neue Show eröffnet werden.
Weitere führende Bausteine der Kommunikation sind zwei Infocenter am Flughafen Stuttgart und am Hauptbahnhof Ulm sowie sechs 1,70 Meter hohe, überdachte und behindertengerechte Aussichtsplattformen an markanten Punkten der Großbaustelle zwischen Stuttgart und Ulm.
Die erste Plattform soll bis Ende September am Rande der künftigen Baugruben beim Planetarium errichtet werden. Im Herbst werden auch neue Besucherführungen rings um die Baustelle starten. Zuletzt gab es rund 500 Führungen im Jahr; vor allem Fachbesucher reisten aus aller Welt an.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen