Angelika Schweizer hat in „Freunde für’s ganze Leben“ der besonderen Zuneigung zwischen ihr und der Oldenburger Stute Etienne ein Buch gewidmet.
Die enge Freundschaft zwischen ihr und ihrem Pferd ist der Kern einer biographische Erzählung und Grundlage für Gedanken über Beziehungen zwischen Mensch und Tier, aber auch über Mitmenschen, Umwelt, Politik und Zeitgeschehen.
Schweizer: „Der Leser erhält interessante Anregungen und Impulse zu seinem eigenen Leben – das Buch ist deshalb nicht nur für Pferdefreunde lohnend und lesenswert.“
In „Pinsel, Hufe Poesie“ zeigt Angelika Schweizer einige Werke ihrer Stute, begleitet von Gedichten des Autors und Künstlers Peter Jentsch. Jentsch wurde neugierig als er von der ungewöhnlich tiefen Freundschaft zwischen der Stute Etienne und ihrer Besitzerin erfuhr und wollte nach eigenen Angaben „… diese Magie verstehen, die dazu führt, dass ein Tier einem Menschen Bilder malt … „
Sicher ist „Pinsel, Hufe, Poesie“ kein Buch für jedermann. Es ist ein ganz besonderes Werk, für Pferdefreunde, Kunst- und Poesieliebhaber und für all jene Menschen, sie einmal in eine „ausnehmend andere Besinnlichkeit“ entführen lassen wollen.
Beide Bücher sind im A.S. Rosengarten-Verlag erschienen. Der A.S. Rosengarten-Verlag ist ein noch recht junges Unternehmen, das sich auf die Fahnen geschrieben hat außergewöhnliche Werke mit besonderen Themen zu verlegen.
Die Autoren:
Angelika C. Schweizer, 1968 in Stuttgart geboren ist von Beruf Rechtsanwältin und betreibt zusammen mit ihrem Mann eine Kanzlei mit Ausrichtung auf den unternehmerischen Verkehr. Daneben ist sie als Justitiarin für den VFD Baden-Württemberg tätig und widmet sich dort dem Pferderecht.
Peter Jentsch, 1950 in Wien geboren, lebt seit 1977 in Köln. Der ehemalige Berufssoldat widmet sich seit seiner Pensionierung einer Vielzahl kreativer Hobbys, insbesondere dem Malen und dem Schreiben.
Seit 2008 wurden zwei eigene Werke von ihm veröffentlicht, so wie 2 Bücher, in welchen er als Co-Autor beteiligt war.
Der Verlag:
Rosengarten-Verlag
Ziegelberg 13
74538 Rosengarten
Telefon: 0791/95 66 4029 und Telefax: 0791/95 66 40 28
http://www.rosengarten-verlag.de/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen