Aus dem Nähkästchen: Anekdoten der Geschichte

In der Reihe „Crashkurs Geschichte – Kurioses aus
Amerika“ zeigt HISTORY[TM] als deutsche TV-Premiere auf originelle
Art erstaunliches Wissen aus mehreren Jahrhunderten Weltgeschichte.
Ab dem 18. Mai kommentieren jeden Samstag um 23.30 Uhr amerikanische
Comedians historische Personen und Ereignisse.

In der neuen Reihe „Crashkurs Geschichte – Kurioses aus Amerika“
wird Geschichte einmal ganz anders aufbereitet. In zwölf
halbstündigen Episoden werfen Comedians einen amüsanten Rückblick auf
ungewöhnliche Aspekte der Weltgeschichte mit Schwerpunkt auf den USA.
Dabei decken sie jeweils mehrere Epochen unter einem bestimmten Thema
ab: Vorlieben und Liebschaften von Staatsoberhäuptern, Bösewichte mit
charmanten Eigenschaften oder Genies mit einem Hang zum Wahnsinn.
HISTORY zeigt ab dem 18. Mai jeden Sonntag um 23.30 Uhr skurrile
Fakten, die auf originelle Art mit Archivmaterial illustriert werden.

Warum war ein Elefant der Leidtragende im Stromkrieg zwischen
Tesla und Edison? Welche Flugzeugentführung ging als eine der
kuriosesten in die Geschichte ein? Welche Dame nahm im 19.
Jahrhundert die Axt zur Bekämpfung des Alkoholkonsums zur Hand? Diese
und noch mehr Fragen beantwortet HISTORY den Zuschauern in „Crashkurs
Geschichte – Kurioses aus Amerika“. Comedians wie Christian Finnegan,
fester Bestandteil der „Chapelle–s Show“, oder Jordan Carlos, bekannt
aus der satirischen Comedy Show „The Colbert Report“, ziehen
Parallelen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Ironie und Spaß
wechseln sich in der 2012 in den USA produzierten Reihe mit Nostalgie
und überraschenden Fakten ab.

Zehn Anekdoten aus der Sendung:

1. Ab 1877 ist das Weiße Haus auch telefonisch zu erreichen. Die
Telefonnummer zur damaligen Zeit war leicht zu merken: „1“.

2. Vom Himmel fallende, tote Vögel sind nicht unbedingt Vorboten
der Apokalypse. Richard Nixons Entscheidung, Tauben von seiner Rede
zur Amtseinführung auszuschließen, führte zum gleichen Ergebnis.

3. D.B. Cooper kidnappte 1971 ein Flugzeug, verlangte 200.000
Dollar Lösegeld, sprang mit dem Fallschirm ab und wurde nie gefunden.
Der Clue? Während er in der Maschine auf das Lösegeld wartete,
bestellte er einen Kaffee und bezahlte brav die Rechnung, inklusive
Trinkgeld.

4. Um zu beweisen, dass Teslas Wechselstrom zu gefährlich ist,
tötete Edison einen Elefanten durch Stromschlag.

5. Der Harem von Dschingis Khan umfasste bis zu 3000 Frauen. Noch
heute leben 16 Millionen männliche Nachfahren des mächtigen
Herrschers auf der Welt verteilt.

6. Um einen noch angsteinflößenderen Eindruck zu erwecken,
versteckte der Pirat Blackbeard brennende Zündschnüre in seinem Bart,
die ihn mit Rauch umgaben.

7. Winston Churchill begann jeden Morgen mit einem Whisky Soda und
arbeitete sich über den Tag von Champagner über weitere Whisky Sodas
bis hin zu Brandy vor.

8. Katharina die Große hatte eine stark ausgeprägte Libido. In
ihrem Winterpalast befand sich ein geheimes Zimmer allein zur
Erfüllung ihrer sexuellen Bedürfnisse.

9. Charles Darwins Vorliebe für ausgefallene Küche brachte ihm
mitunter Eulen, Pumapfoten und eine Menge Riesenschildkröten auf den
Teller.

10. Nachdem er bei einem Duell gerade so mit dem Leben davon kam,
behielt US-Präsident Andrew Jackson die Kugel, die sein Herz knapp
verfehlte, bis zu seinem Lebensende in der Brust.

Pressekontakt:
Nina Gmeiner
Head of Press
Tel.: 089/38199-731
E-Mail: Nina.Gmeiner@aenetworks.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen