Aufmerksamkeit verschenkt! Kleine Unternehmensberatungen verpassen wichtige Chancen im Marktauftritt (mit Bild)

Die Best-practice-Beratungskultur großer Gesellschaften stößt an
ihre Grenzen, Kunden werden den Großen gegenüber zunehmend kritisch.
Gerade jetzt hätten kleine und mittlere Beratungsunternehmen also
gute Erfolgschancen.

Doch diese Chancen werden im Außenauftritt systematisch verschenkt,
wie eine Untersuchung* des Teams Giso Weyand ergab. Dabei fallen drei
Aspekte besonders auf:
1. Kleine Beratungsunternehmen verwenden eine eher neutrale
Beratersprache.
2. Sie sprechen kaum Kundenthemen an.
3. Der gesamte Auftritt ist oft emotionslos und nüchtern.

„Die meisten Marktauftritte haben das gleiche Strickmuster: Der
Anbieter beschreibt seine Leistungen und Methoden“, so
Branchenexperte Giso Weyand. „Und gerade die sind fast komplett
austauschbar.“ Noch dazu falle mit der üblichen Beratersprache zwar
niemand mehr negativ auf, aber eben auch nicht positiv, erklärt
Weyand weiter.

Was der Kunde stattdessen wissen will: Welche seiner konkreten
Probleme werden gelöst? Welchen emotionalen Nutzen hat er davon?
Schafft der Berater Wachstum, Sicherheit, Überblick? Welche
Erfahrungen hat der Berater, welche Projekte hat er schon erfolgreich
abgeschlossen? Und vor allem: Wie tickt das Beratungsunternehmen, was
ist seine „Persönlichkeit“?

Wer als Beratungsunternehmen nicht in einen Topf mit allen Großen
geworfen werden will, muss jetzt emotionaler werden, jetzt konkrete
Kundenprobleme benennen und jetzt mit einer persönlichen natürlichen
Sprache punkten!

Das Team Giso Weyand berät seit knapp 14 Jahren kleine
Beratungsunternehmen, von der Positionierung bis zur regelmäßigen
Medienarbeit. Giso Weyand ist – unter anderem mit neun Büchern zum
Thema – intensiv an der Marketing-Professionalisierung der Branche
beteiligt. Weitere Informationen: www.teamgisoweyand.de .

* Untersucht wurden die Internetauftritte von 100
mittelständischen Beratungsunternehmen mit 5 bis 50 Mitarbeitern aus
den Bereichen Strategie-, Organisations- und Prozessberatung, und
zwar nach folgenden Kriterien: Häufung einzelner Wörter und
sprachlicher Merkmale, Grad der persönlichen Note, z. B. durch den
gezielten Einsatz von Fotos.

Giso Weyand steht für Interviews und Fachbeiträge zur Verfügung.
Auf Wunsch liefert er anonyme Negativbeispiele und konkrete
Erfolgsbeispiele aus dem Marketing kleiner Beratungsunternehmen.

Pressekontakt:
Team Giso Weyand
Giso Weyand
Luitpoldplatz 10
95444 Bayreuth
 
Tel. 0921 · 150 29 46
Fax 0921 · 150 29 74

gw@teamgisoweyand.de 
www.teamgisoweyand.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen