ARD Degeto und Bavaria Fernsehproduktion drehen in Prag den historischen Event-Zweiteiler „Die Himmelsleiter – Sehnsucht nach morgen“ (AT) u.a. mit Christiane Paul, Axel Prahl und Henning Baum

Unter der Regie von Carlo Rola („Sass“,
„Krupp“, „Götz von Berlichingen“) laufen derzeit in Prag und Umgebung
die Dreharbeiten zu „Die Himmelsleiter – Sehnsucht nach morgen“. Das
Drehbuch stammt von Peter Zingler, der es in Anlehnung an seine
eigenen Nachkriegserlebnisse verfasste. Überarbeitet wurde es von
Christian Schnalke. Gedreht wird bis Ende Oktober 2014.

Die Hauptrollen spielen Christiane Paul („Doktorspiele“, „Im
Juli“), Axel Prahl („Tatort“, „Mutter des Mörders“) und Henning Baum
(„Götz von Berlichingen“). In weiteren Rollen sind Ernst Stötzner
(„Helen Dorn – Unter Kontrolle“), Teresa Harder („Afrika mon Amour“),
Nicolai Kinski („Yves Saint Laurent“), Lucas Prisor („Mein Lover,
sein Vater und ich!“), Sarah Horvath, Muriel Wimmer und Sina Tkotsch
zu sehen.

Zum Inhalt: Köln 1947, die Rheinmetropole ist komplett zerstört.
Der Tausend-Bomber Angriff hat die Stadt zu einem Trümmerfeld
gemacht. Nichts steht mehr. Für die Menschen bedeutet das Ende des
Krieges noch lange nicht das Ende des Überlebenskampfes. Im
Gegenteil, der Winter 1946/47 ist der härteste des Jahrhunderts und
die Zuteilung lautet: nur drei Kohle-Briketts pro Tag. Schmuggeln,
stehlen, Schwarzmarkt: „In schlechten Zeiten ist dies alles erlaubt“
sagt Kardinal Frings. „Fringsen“ ist von nun an Überlebensstrategie.
Aber auch der Karneval, den die Kölner vorsichtig wieder entdecken,
bietet eine kurze Auszeit von der täglichen Not. Hungrig, geschlagen
und müde wollen sich die Menschen nicht einfach der Verzweiflung
überlassen. Eine von ihnen ist Anna Roth.

Die dreifache Mutter (Christiane Paul) ist verheiratet mit dem
litauischen Juden Adam Roth. Sie wartet auf seine Rückkehr, ohne zu
wissen, ob er noch lebt. Gleichzeitig sucht sie Halt, den sie
möglicherweise in der Beziehung zum Bauern Josef Halfen (Henning
Baum) findet. Eines aber ist sicher: Die braune Gesinnung, sie lebt
nach wie vor: Armin Zettler (Axel Prahl). Als rheinischer NSDAP-Vize,
hielt er eine zeitlang seine nur scheinbar schützende Hand über die
Familie Roth, um sie am Ende dann doch zu verraten. Mit Kriegsende
bricht die Hakenkreuz-Welt Zettlers zusammen. Aber dank guter
Beziehungen zu den Siegermächten ist er auf dem besten Wege, sich
seinen Platz an der Sonne zurückzuholen. Der drohende
Entnazifizierungsprozess ist ihm nur aus einem Grund lästig: Er steht
seiner Gier nach mehr Geld und Einfluss im Wege. Zettler hat vor
allem auf eines abgesehen: auf Annas Haus, das sie nicht bereit ist,
herzugeben… „Die Himmelsleiter – Sehnsucht nach morgen“ ist eine
Produktion der Bavaria Fernsehproduktion in Koproduktion mit MIA Film
(Michael Pokorný) im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Die
Produzentin ist Doris Zander (Producerin: Elnas Isrusch). Für die
Redaktion zeichnen Birgit Titze und Sascha Schwingel verantwortlich.

Weitere Informationen und einen Blick hinter die Kulissen finden
Sie unter www.himmelsleiter-film.de.

Pressekontakt:
Bavaria Film GmbH
Presse + Kommunikation
Marc Haug
089/6499-3919
presse@bavaria-film.de

ARD Degeto
Programmplanung und Presse
Nicole Marneros
069/1509-338
nicole.marneros@degeto.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen