– Der große Oscar-Monat bei Sky: Sonderprogrammierung mit 159
Oscar-prämierten Filmen, die insgesamt mit 345 Oscars
ausgezeichnet wurden
– Von Februar bis zum Oscar-Wochenende am 1. und 2. März auf Sky
Hits HD, Sky Nostalgie, AXN HD, E! Entertainment HD, Kabel eins
Classics, Kinowelt TV, MGM HD und TNT Film
– Oscarfilm 2013: „Argo“ von und mit Ben Affleck am 2. März um
20.15 Uhr auf Sky Hits HD
– Viele heute für den Award nominierte Filme bereits in Kürze auf
Sky Select: „Gravity“, „Blue Jasmine“, „The Wolf of Wall Street“
und „Dallas Buyers Club“
16.01.2014 – Die Golden Globes haben die Award Saison eingeläutet
und mit den heute bekanntgegebenen Nominierungen für die 86. Academy
Awards steigt in Hollywood das Trophäenfieber. Viele der für den
wichtigsten Filmpreis nominierten Filme sind schon in Kürze bei Sky
zu sehen: „Gravity“ startet im Februar bei Sky Select, „Blue Jasmine“
am 14. März, „The Wolf of Wall Street“ im Frühsommer und „Dallas
Buyers Club“ im Sommer bei Sky Select.
Zur Einstimmung auf die Verleihung am 2. März 2014 im Dolby
Theatre in Los Angeles startet ab 1. Februar eine große,
senderübergreifende Oscarprogrammierung bei Sky mit 159 Oscar
prämierten Filmen, die insgesamt mit 345 Oscars ausgezeichnet wurden
– vom Klassiker bis hin zu den aktuellen Oscar-Abräumern aus dem Jahr
2013.
Oscar-Sonderprogrammierung bei Sky:
Sky Hits HD zeigt ab Freitag, 28.2. beim großen Oscar-Wochenende
die ausgezeichneten Filme des letzten Jahres. Den Auftakt bildet „Die
Eiserne Lady“ (Freitag, 28.2. um 18.25 Uhr) und Tarantino´s
Meisterwerk „Django Unchained“ um 22.15 Uhr. Weiter geht es am
Samstag, 1.3. mit „Les Misérables“ um 17.40 Uhr, „Silver Linings“ um
20.15 Uhr und im Anschluss „Lincoln“ (22.15 Uhr). Auf den Gewinner in
der Kategorie „Bester Film“ dürfen sich die Filmfans am Sonntag, 2.3.
um 20.15 Uhr freuen: „Argo“ von und mit Ben Affleck gewann zudem den
Award in den Kategorien Bestes Drehbuch und Bester Schnitt. Ang Lees
fantastisches Abenteuer-Drama „Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger“ –
ausgezeichnet mit vier Oscars – wird im Anschluss um 22.15 Uhr von
Sky Hits HD präsentiert. 13 Oscar Klassiker gibt es am Wochenende
2./3. März auf Sky Nostalgie, die insgesamt mit 40 Oscars
ausgezeichnet wurden. Zu den Highlights gehören „Brennpunkt Brooklyn“
(5 Oscars, Samstag, 1.3. um 20.15 Uhr) und „In 80 Tagen um die Welt“
(ebenfalls 5 Oscars, Sonntag, 2.3. um 20.15 Uhr).
Im Zeitraum vom 1. Februar bis zum 2. März lädt TNT Film jeden Tag
zum Heimkino aufs Sofa. Gezeigt werden 164 Filme, die entweder mit
einem Oscar prämiert oder für einen nominiert waren. Die Zuschauer
können sich jeden Abend zur Primetime auf ein besonderes
cineastisches Highlight freuen. Mit dabei: „Schindlers Liste“,
„Batman Returns“, Steven Spielbergs „E.T. – Der Außerirdische“,
„Black Hawk Down“ oder „Philadelphia“. Den Abschluss der
Sonderprogrammierung bildet die Dokumentation „Die Oscars“, die am 2.
März um 22.20 Uhr in deutscher Erstausstrahlung gezeigt wird.
Am Abend der Oscar-Verleihung berichtet zudem das Moderatoren-Duo
Giuliana Rancic und Ryan Seacrest von E! Entertainement HD live vom
roten Teppich. Im internationalen Erfolgsformat „Live From the Red
Carpet“ wird am 2.3. bei den Academy Awards ab 23.30 Uhr mit mehr als
20 Kameras vor Ort jedes Outfit der Stars von den Experten ganz genau
unter die Lupe genommen und bewertet.
AXN HD zeigt im Rahmen des Oscar-Sonntags unter anderem „Tiger &
Dragon“ (2.3. um 20.15 Uhr) und beim Oscar-Monat von Kabel eins
Classics werden jeden Sonntagabend Oscar-Klassiker wie „Der große
Gatsby“ aus dem Jahr 1974 präsentiert (16.2. um 20.15 Uhr). Im Rahmen
der Oscar-Woche bei Kinowelt TV dürfen sich die Zuschauer auf 17
Siegerfilme wie zum Beispiel „Million Dollar Baby“ (2.3. um 20.15
Uhr) freuen. MGM HD zeigt vom 1. bis zum 28. Februar täglich
mindestens einen Oscar-prämierten Film und Höhepunkt der
Sonderprogrammierung ist auch dieses Jahr wieder das MGM OSCAR –
Wochenende, an dem 48 Stunden lang ausschließlich Filme gezeigt
werden, die den begehrtesten Filmpreis der Welt erhalten haben.
Sendehinweise:
Sky Hits HD und Sky Hits: Freitag, 28.2.:
– 18.25 Uhr Die Eiserne Lady
– 22.15 Uhr Django Unchained
Samstag, 1.3.
– 17.40 Uhr Les Misérables
– 20.15 Uhr Silver Linings
– 22.15 Uhr Lincoln
Sonntag, 2.3.
– 20.15 Uhr Argo
– 22.15 Uhr Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger
Sky Nostalgie: Samstag, 1.3.
– 16.45 Uhr Ben Hur
– 20.15 Uhr French Connection – Brennpunkt Brooklyn
– 22.00 Uhr Der Exorzist
Sonntag, 2.3.
– 15.45 Uhr Planet der Affen
– 17.40 Uhr Die Kanonen von Navarone
– 20.15 Uhr In 80 Tagen um die Welt
AXN HD (2.3., Oscar-Sonntag):
– 18.15 Uhr Spider-Man 2
– 20.15 Uhr Tiger & Dragon
– 22.10 Uhr Die Üblichen Verdächtigen
E! Entertainment HD:
– Sonntag, 2.3. ab 23.30 Uhr Live From the Red Carpet
kabel eins CLASSICS (Oscar-Monat, immer sonntags im Februar):
– 2.2., 20.15 Uhr Ein Herz und eine Krone
– 9.2, 20.15 Uhr Wer die Nachtigall stört
– 16.2., 20.15 Uhr Der große Gatsby (1974)
– 23.2., 20.15 Uhr Frühstück bei Tiffany
Kinowelt TV (Oscar-Woche):
– 24.2., 20.15 Uhr Achteinhalb
– 24.2., 22.30 Uhr Ran
– 25.2., 20.15 Uhr Affliction
– 25.2., 22:05 Uhr Tod auf dem Nil
– 26.2., 20:15 Uhr Die Reise der Pinguine
– 26.2., 21.40 Uhr The Producers – Frühling für Hitler
– 27.2., 20.15 Uhr Der englische Patient
– 27.2., 22.55 Uhr Der diskrete Charme der Bourgeoisie
– 28.2., 20.15 Uhr Leaving Las Vegas
– 28.2., 22.05 Uhr Die Nächte der Cabiria
– 1.3., 18.50 Uhr Once
– 1.3., 20.15 Uhr Gottes Werk und Teufels Beitrag
– 1.3., 22.20 Uhr The Deer Hunter – Die durch die Hölle gehen
– 2.3., 16.25 Uhr Die Reifeprüfung
– 2.3., 18.30 Uhr Der ewige Gärtner
– 2.3., 20.15 Million Dollar Baby
– 2.3., 22.25 Apocalypse Now Redux
MGM HD (Oscar-Monat mit Oscar-Wochenende): Samstag, 1.3.
– 14.40 Uhr Das Mädchen Irma La Douce
– 17.00 Uhr Dieses Land ist mein Land
– 19.25 Uhr West Side Story – Der Film und die Philharmoniker
– 20.15 Uhr West Side Story
– 22.45 Uhr American Werewolf
– 00.20 Uhr Sayonara
Sonntag, 2.3.
– 12.55 Uhr Der Stadtneurotiker
– 14.40 Uhr Weites Land
– 17.20 Uhr Das Urteil von Nürnberg
– 20.15 Uhr Manche mögen–s heiß
– 22.15 Uhr Coming Home – Sie kehren heim
– 00.20 Uhr Alamo
TNT Film (Oscar-Monat):
– 1.2., 20.15 Uhr E.T. – Der Außerirdische
– 2.2., 20.15 Uhr Das Leben ist schön (I 1997)
– 3.2., 20.15 Uhr Platoon (USA 1986)
– 4.2., 20.15 Uhr Der Schatz der Sierra Madre (USA 1948)
– 5.2., 20.15 Uhr The Cell (USA 2000)
– 6.2., 20.15 Uhr American Gangster (USA 2007)
– 7.2., 20.15 Uhr Thelma & Louise (USA 1991)
– 8.2., 20.15 Uhr Batman (USA 1989)
– 9.2., 20.15 Uhr Schindlers Liste (USA 1993)
– 10.2., 20.15 Uhr The Green Mile (USA 1999)
– 11.2., 20.15 Uhr Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz (USA 1969)
– 12.2., 20.15 Uhr Zurück in die Zukunft (USA 1985)
– 13.2., 20.15 Uhr Sieben (USA 1995
– 14.2., 20.15 Uhr Lethal Weapon 2 – Brennpunkt L.A. (USA 1989)
– 15.2., 20.15 Uhr Batman Returns (USA 1992)
– 16.2., 20.15 Uhr Nixon (USA 1995)
– 17.2., 20.15 Uhr Troja (USA 2004)
– 18.2., 20.15 Uhr Nackte Gewalt (USA 1953)
– 19.2., 20.15 Uhr Zurück in die Zukunft II (USA 1989)
– 20.2., 20.15 Uhr Matrix (USA 1999)
– 21.2., 20.15 Uhr Good Fellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia (USA
1990)
– 22.2., 20.15 Uhr Apollo 13 (USA 1995)
– 23.2., 20.15 Uhr Die Farbe des Geldes (USA 1986)
– 24.2., 20.15 Uhr Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs
(USA 2003)
– 25.2., 20.15 Uhr How the West Was Won/Das war der Wilde Westen
(USA 1962)
– 26.2., 20.15 Uhr Tödliches Kommando – The Hurt Locker (USA 208)
– 27.2., 20.15 Uhr Bonnie und Clyde (USA 1967)
– 28.2., 20.15 Uhr Die Verurteilten (USA 1994)
– 1.3., 20.15 Uhr Black Hawk Down (USA 2001
– 2.3., 20.15 Uhr Philadelphia (USA 1993)
– 2.3., 22.20 Uhr Die Oscars (Dokumentation, deutsche TV-Premiere)
Ab 10. Februar großes Oscar Tippspiel auf Facebook / Dein Sky Film
(www.facebook.com/DeinSkyFilm) und der Möglichkeit oscarprämierte
Filmboxen zu gewinnen.
Über Sky Deutschland:
Sky Deutschland ist mit über 3,5 Millionen Kunden das führende
Abo-TV-Unternehmen in Deutschland und Österreich. Sky bietet
Live-Sport, aktuelle Filme, preisgekrönte Serien, Kindersendungen und
Dokumentationen. Sky Abonnenten können bis zu über 80 Sender in
einzigartiger HD-Qualität inklusive eines 3D-Senders sehen. Dank der
Innovationen Sky Go und Sky Anytime ist das Programm auch unter-wegs
sowie auf Abruf zu empfangen.
Pressekontakt:
Sky Deutschland AG
Valentina Haase
Consumer Communications
Tel. 089 – 9958 6339
valentina.haase@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen