ADC Festival 2012: „Ideen sind das Geld von morgen. Kreative als Vorboten einer neuenÖkonomie.“ / Kreativbranche trifft sich vom 9. bis 13. Mai 2012 in Frankfurt am Main

Vom 9. bis 13. Mai findet das ADC Festival des Art
Directors Club für Deutschland (ADC) e.V. zum dritten Mal in
Frankfurt/Main statt. Das Motto lautet diesmal: „Ideen sind das Geld
von morgen. Kreative als Vorboten einer neuen Ökonomie.“ Das größte
Treffen der Kreativbranche im deutschsprachigen Raum wird rund 10.000
Besucher anlocken. Es bietet ein umfangreiches Programm: vom Kongress
mit Top-Referenten über die Junior Days für den Nachwuchs bis zur
Verleihung der begehrten ADC Nägel und der weltweit größten
Ausstellung für kreative Auftragsarbeit.

Das Motto rückt den Mehrwert von Kreativität für die Wirtschaft in
den Mittelpunkt. Es geht um herausragende Kommunikationsideen und wie
Kreative zur Wertschöpfung in Unternehmen beitragen. Das Festival ist
auch Think Tank für andere Branchen und bietet mit dem ADC Kongress
als offenes Diskussionsforum interdisziplinären Gedankenaustausch.
Internationale und nationale Referenten und Vordenker verschiedener
Disziplinen halten am 11. und 12. Mai Impulsvorträge und diskutieren
mit den Kongress-Teilnehmern. Dazu zählen Dr. David Bosshart, CEO des
Gottlieb Duttweiler Instituts in Rüschlikon/Zürich oder Prof. Michael
Braungart, Gründer der EPEA Internationale Umweltforschung GmbH.

Über die rund 2.850 Einreichungen beim ADC Wettbewerb 2012
entscheiden am 9. und 10. Mai knapp 340 Juroren. Prof. Hartmut
Esslinger, Gründer und langjähriger Geschäftsführer von frog design,
ist Jury Chairman. Die Sieger der ADC Nägel in Gold, Silber und
Bronze werden bei der Preisverleihung am 12. Mai geehrt. Die über 400
Einreichungen aus dem ADC Nachwuchswettbewerb 2012 werden mit einer
eigenen Preisverleihung, den ADC Junior Awards, am 11. Mai gewürdigt.
Alle Arbeiten aus beiden Wettbewerben sind ab 11. Mai in der weltweit
größte Kreativausstellung zu sehen.

Die Junior Days sind fester Bestandteil des ADC Festivals und
Treffpunkt für den Kreativnachwuchs aus Hochschulen oder Agenturen.
Darüber hinaus befassen sich unter dem Dach des Hochschul-Projekts
ADCFieldwork Designstudenten mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen
und präsentieren ihre Ideen für eine Ökonomie des 21. Jahrhunderts.

Partner des ADC Festivals 2012 sind die Stadt und die
Wirtschaftsförderung Frankfurt. Zu den Förderern zählen die
Tourismus+Congress GmbH und die FrankfurtRheinMain GmbH International
Marketing of the Region. Das Projekt wird aus Mitteln des
Europäischen Fonds für regionale Entwicklung über das Hessische
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
kofinanziert. Weitere Förderer sind das Hessische Ministerium für
Wissenschaft und Kunst, die Stadt Offenbach, der Verein
FrankfurtRheinMain sowie die Wirtschaftsinitiative
FrankfurtRheinMain. Offizielle Sponsoren des ADC Festival sind die
Deutsche Bank, Citroën, die Messe Frankfurt und das
Nachrichtenmagazin Focus.

Weitere Informationen zu ADC Festival 2012 und Ticketverkauf:
www.adc.de

Pressekontakt:
Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V.
Sonja May, Leiterin Presse & Kommunikation
Tel. +49 (0) 30 590 03 10 – 60, E-Mail: sonja.may@adc.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen