Der historische ZDF-Fernsehfilm „Das Zeugenhaus“ hat
die Zuschauer überzeugt: 5,68 Millionen (17,4 Prozent Marktanteil)
interessierten sich am Montag, 24. November 2014, 20.15 Uhr, für den
Film nach Motiven des gleichnamigen Buches von Christiane Kohl.
ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler: „Ich freue mich sehr, dass
der Film so gut beim Publikum angekommen ist. Er spiegelt ein
relevantes Stück deutscher Zeitgeschichte, das bis heute unsere
Identität prägt. Die Kombination des eindringlichen Films und der
vertiefenden Dokumentation hat so ein wichtiges Kapitel unserer
Geschichte auf sehr nachdrückliche Art und Weise aufgearbeitet.“
„Das Zeugenhaus“ spiegelt die Ereignisse in Nürnberg im Herbst
1945 wider: Zu Beginn der Kriegsverbrecherprozesse richten die
US-Amerikaner in einer beschlagnahmten Villa am Stadtrand ein
Gästehaus ein. Hier werden ehemalige NS-Funktionäre und enge
Vertraute der Angeklagten, aber auch KZ-Überlebende und Regimegegner
untergebracht, die als Zeugen auf ihre Vernehmung oder ihre Aussage
im Justizpalast warten. Zur prominenten Besetzung des Films gehören
unter anderen Iris Berben, Matthias Brandt, Gisela Schneeberger und
Tobias Moretti.
Die anschließende Dokumentation „Das Zeugenhaus“ sahen 4,20
Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 16,0 Prozent.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen