ACHTUNG KORREKTUR: „Plusminus“ (SWR) am Mittwoch, 9. Oktober 2013, 21.45 Uhr im Ersten

Moderation: Clemens Bratzler

Die Themen:

Erbschleicher – Wie Pflegeheime und Pflegedienste Gesetzeslücken
nutzen 250 Milliarden Euro werden derzeit pro Jahr in Deutschland
vererbt. Einzelne Pflegeheime und Pflegekräfte nutzen Gesetzeslücken
aus und lassen sich als Erben einsetzen. „Plusminus“ zeigt Beispiele.

Medikamente – Bei Nebenwirkungen kaum Chancen auf Schadenersatz
Bei neuen Medikamenten sind einige Nebenwirkungen schon bei der
Einführung bekannt, andere stellen sich erst später heraus. Patienten
haben derzeit kaum Chancen, Schadenersatz zu erhalten, wenn sie von
Nebenwirkungen betroffen sind, die noch nicht im Beipackzettel
stehen.

Kraftwerke – Viele Ungereimtheiten im Zuge der Energiewende Seit
der Energiewende steigen die Strompreise für die Endkunden enorm. Ein
Konzept für einen sinnvollen Einsatz von Kraftwerken und
Zwischenspeichern für Sonnen- und Windenergie aber steht noch aus.

Milchexporte – Chinaausfuhren boomen

Deutsche Milchbauern müssen derzeit Strafen zahlen, weil sie mehr
Milch produzieren, als ihnen die EU erlaubt. Nicht nur deshalb suchen
sie nach neuen Absatzmärkten außerhalb Europas. In China
beispielsweise ist deutsche Milch sehr gefragt – und sie erzielt
erstaunlich hohe Preise.

Pressekontakt:
Fotos unter www.ard-foto.de

Kontakt:
Redaktion „Plusminus“,
Tel. 0711/929-12744
E-Mail: plusminus@swr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen