+++Bitte die ots-Meldung um 17.03 Uhr nicht
verwenden.+++
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7100
E-Mail: wdrpressedesk@wdr.de
+++Achtung Korrektur: Es folgt eine neue Fassung der WDR-Pressemitteilung – WDR Radio: Reorganisation zum 1. April beschlossen – +++ added by on
View all posts by →
Verwandte Themen:
- WDR Radio: Reorganisation zum 1. April 2015 beschlossenNach dem Verwaltungsrat hat nun auch der WDR-Rundfunkrat in seiner heutigen Sitzung (27.3.) den Plänen von Hörfunkdirektorin Valerie Weber für die organisatorischen Veränderungen der WDR-Radioprogramme zugestimmt. "Die Mediennutzung im digitalen Zeitalter ist im Wandel und der WDR ist es auch. Beweglichere Strukturen sind ein erster, wichtiger Schritt auf dem Weg hin zu einem modernen Medienunternehmen. Die Vielfalt unserer Hörfunkmarken und Angebote besser a...
- Achtung Zitat-Korrektur: WDR-Pressemitteilung: WDR trauert um Dietmar SchönherrZitat-Korrektur im 3. Satz / 2. Absatz: bitte streichen - der die Sendung gemeinsam mit seiner Frau Vivi Bach moderierte - Dietmar Schönherr, österreichischer Schauspieler und Moderator, ist im Alter von 88 Jahren in der Nacht zum 18. Juli 2014 gestorben. Schauspieler, legendärer Fernsehmoderator, Gründer einer Hilfsorganisation - Dietmar Schönherr war einem breiten Publikum bekannt. WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn: "Der Tod von Dietmar ...
- (Achtung Korrektur: „Gemeinsam gegen die Flut – Wir sagen Danke!“)(Bitte beachten Sie die Änderungen im ersten und vierten Absatz: Eine Übertragung aus Ferropolis findet nicht statt. Es folgt der korrigierte Text.) Live-Show im MDR FERNSEHEN am 6. Juli, 19.50 Uhr bis 22.45 Uhr auf dem Gelände der Dresdner Filmnächte am Elbufer mit Live-Schalten nach Magdeburg, Grimma und Greiz. Moderation Mareile Höppner und Marco Schreyl. Mit dem Abend will der MDR den Betroffenen der Flutkatastrophe Kraft spenden, die Helfer und den begin...
- (Achtung Korrektur: Privatsender verlieren an Meinungsmacht / BLM legt Aktualisierung des MedienVielfaltsMonitor vor – 12.06.2014, 09:35 Uhr) Bitte beachten Sie die aktualisierte Fassung! Der Einfluss der großen privaten Fernsehsender auf die Meinungsbildung in Deutschland nimmt ab. In der zweiten Jahreshälfte 2013 erreichten die Medienangebote des RTL-Mutterkonzerns Bertelsmann zusammen nur mehr einen Anteil am Meinungsmarkt von 12,8 Prozent und verloren damit 1,1 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres, wie aus dem aktuellen MedienVielfaltsMonitor der Bayerischen Landeszentrale für ne...
- „Beckmann“ am Donnerstag, 17. April 2014, um 23.40 Uhr ACHTUNG: bitte diese aktualisierte Fassung verwendenInformiert oder manipuliert - wie die digitale Welt unser Leben verändert Facebook, Google & Co. sammeln über uns immer mehr Informationen, Geheimdienste überwachen umfassend unsere elektronische Kommunikation, Cyberkriminelle stehlen Millionen Kundendaten - jede Woche sorgen neue Meldungen für Verunsicherung. Die Digitalisierung verändert in ungeheurem Tempo unseren Alltag. Ist die digitale Revolution eine Gefahr für Demokratie und Freiheit? Was kann die ...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen