ACABUS präsentiert: „Kleine Scheißhausgeschichten“ für den großen Lesegenuss

Je kürzer desto besser: Auch Markus Walthers neuester Sammelband bedient sich der noch recht jungen literarischen Gattung der Kürzestgeschichte. 68-mal auf jeweils weniger als drei Seiten erzählt der Autor von den Tücken des Lebens und darüber, was sich hinter der alltäglichen Fassade menschlicher Existenz verbergen kann – Fantastisches, Abenteuerliches oder einfach nur: die banale Normalität. Dementsprechend wirbelt er auch die unterschiedlichsten Genres – von Science Fiction über Satire – durcheinander. Klischees geraten in Markus Walthers Geschichten ins Absurde und umgekehrt. Dabei lässt der Autor auch mal altbekannte Figuren – Freund Hein, die Zahnfee, Godzilla oder Gott – in einem völlig neuen Licht erscheinen.
Eigenwillig sind aber nicht nur die Geschichten: Dazwischen besinnt sich Markus Walther auf den Ort, der immer banale Normalität bleiben wird: das Stille Örtchen. Hier, weiß der Autor, hat ein jeder – noch der geschäftigste Geschäftsmann – Zeit für eine kurze Geschichte und also auch für dieses Büchlein.

Ein Buch, der an jeden Ort und zu jeder Zeit passt. Wer gerne gewitzt pointierte Anekdoten liest, wird die Scheißhausgeschichten lieben.

Nach „Gute und Böse Nachtgeschichten“ präsentiert der Kölner Autor Markus Walther nun im ACABUS Verlag sein neuestes Werk „Kleine Scheißhausgeschichten“. Am 2. Oktober 2010 liest Markus Walther daraus im Vier Raben in Köln (Weidenpesch).

Paperback 14 x 20; ca. 156 Seiten
ISBN: 978-3-941404-64-9
Preis: 11,90
Erscheinungstermin: Ende September

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen