Die umstrittene Optionspflicht soll fallen, eine
generelle Zulassung doppelter Staatsbürgerschaften ist aber nicht
vorgesehen – so lautet nach langem Ringen in den
Koalitionsverhandlungen die Einigung von Union und SPD zum
Doppelpass. Kinder aus Zuwandererfamilien, die in Deutschland zur
Welt kommen und aufwachsen, sollen auf Dauer die doppelte
Staatsbürgerschaft bekommen und sich nicht mehr als junge Erwachsene
für einen der beiden Pässe entscheiden müssen. Wer im Ausland geboren
wird und erst später nach Deutschland zieht, bekommt dagegen nicht
automatisch zwei Pässe. Die Türkische Gemeinde zeigte sich höchst
unzufrieden mit der Einigung und will weiter für die generelle
doppelte Staatsbürgerschaft kämpfen, wie sie auch die SPD
ursprünglich gefordert hatte.
Wie ist der Kompromiss zu bewerten? Wirkt die Einigung
integrationsfördernd oder integrationshemmend? phoenix-Moderatorin
Julia Schöning unterzieht den Doppelpass mit Kenan Kolat,
Bundesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Deutschland, und dem
Publizisten Hugo Müller-Vogg dem Koalitions-Check.
Die Dokumentation „ZDF-History: Hurra, die Türken kommen! Als
Gastarbeiter in Deutschland“ (ZDF 2011) ist Teil des phoenix-THEMAS.
Erneute Ausstrahlung am Donnerstag, 5. Dezember 2013, 9.45 Uhr
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen