WAZ: Schauspieler Ulrich Tukur hatte schon als Jugendlicher nostalgische Sehnsüchte

Schauspieler Ulrich Tukur hatte schon als
Jugendlicher nostalgische Sehnsüchte. Der Westdeutschen Allgemeinen
Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) sagte der 56-Jährige, er habe in den
frühen 70er-Jahren auf einem Reisegrammophon Schellackplatten mit
englischer Tanzmusik und alten deutschen Schlagern gehört.

Dabei sei ihm bewusst gewesen, dass er „ziemlich allein mit dieser
Weltsicht“ war: „Ich konnte meinen Mitschülern doch nicht sagen, dass
ich Hans Albers oder Fats Waller den Stones oder Beatles vorzog. Die
hätten mich für verrückt erklärt!“

Soeben hat Ulrich Tukur seine erste, romantische Novelle mit dem
Titel „Die Spieluhr“ geschrieben. Mit der Tanzkapelle „Ulrich Tukur
und die Rhythmus Boys“ bringt er Musik der 20er- und 30er-Jahre auf
die Bühne.

Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen