Soßenspritzer überall, eine Wolke aus Mehl,
überschäumende Milch auf dem Herd, Eier auf dem Fußboden,
angebranntes Brot im Ofen und vor allem: jede Menge Spaß. In der
Koch-Doku „Schmecksplosion“ (SWR) stürzen sich pro Folge zwei beste
Freunde in ein wildes Kochabenteuer. Auf den Tisch kommen die
Lieblingsgerichte aus fernen Ländern, der Heimat ihrer Eltern. KiKA
zeigt die Premiere von „Schmecksplosion“ ab 31. Oktober täglich um
18:00 Uhr.
In insgesamt 20 Folgen der Koch-Doku wird den Zuschauern Appetit
auf leckere Gerichte aus der ganzen Welt gemacht. Was isst man
eigentlich in Brasilien? Und was genießt man in Korea? Welche
außergewöhnlichen Gerichte kommen in Kasachstan auf den Tisch? Im
Kochtopf geht es einmal um die Welt und immer mit am Herd stehen Spaß
und Action. Jeweils zwei gute Freunde stellen sich gemeinsam der
kulinarischen Herausforderung. Einer der beiden lädt seine Gäste zu
sich nach Hause ein, und die können gespannt sein, welche Spezialität
aufgetischt wird. Zusammen wird eingekauft, vorbereitet, gekocht,
gebacken, gekostet und der Tisch gedeckt. Doch die Nachwuchsköche
stehen unter Zeitdruck – sie haben nur zwei Stunden Zeit, bis die
Gäste kommen. Und die haben mächtig Hunger mitgebracht. Scheitern die
beiden oder wird das Dinner eine echte „Schmecksplosion“?
Produziert wird die Dokutainment-Kochsendung von der nordisch
filmproduction Anderson + Team GmbH im Auftrag des SWR.
Verantwortliche Redakteurinnen beim SWR sind Katrin Grünewald und
Manuela Jähnig. KiKA zeigt die ersten 12 Folgen von „Schmecksplosion“
ab 31. Oktober täglich um 18:00 Uhr. Weitere acht Folgen werden ab
dem 4. Januar samstags um 11:45 Uhr ausgestrahlt.
Pressekontakt:
Kontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de