ZDF-Programmhinweis / Samstag, 14. September 2013, 18.00 Uhr / ML mona lisa / mit Barbara Hahlweg / Montag, 16. September 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne – Service täglich / mit Nadine Krüger

Samstag, 14. September 2013, 18.00 Uhr

ML mona lisa
mit Barbara Hahlweg

Betrogen und belogen – Wenn aus besten Freundinnen schlimmste
Feindinnen werden
Gestohlene Identität – Geboren, um verschleppt und ausgenutzt zu
werden
Klaus Maria Brandauer – Der Schauspieler über die Lieben seines
Lebens

Montag, 16. September 2013, 9.05 Uhr

Volle Kanne – Service täglich
mit Nadine Krüger

Gast im Studio: Ex-Skispringer Sven Hannawald und die Band OMD

Top-Thema: Verloren und gefunden
Einfach lecker: Tomaten mit Hackfleisch-Paprikafüllung – Kochen mit
Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Chronische Blinddarmentzündung
Wählerwissen: Was ist eigentlich ein …? – Teil 1
Reportage: Müll-Frau im Dienst

Montag, 16. September 2013, 12.10 Uhr

drehscheibe Deutschland
mit Babette Einstmann

Keine Gnade: TÜV-Prüfer im Einsatz
Schmerzmittel, Antibiotika und Co.: Arzneimittelrückstände in der
Alster
Der Traum vom Auswandern: Deutsche Familie in Schweden

Montag, 16. September 2013, 15.05 Uhr

inka!

Ross Antony
Adam Fletcher
Prof. Dr. Roland Ris – Schweizer Sprachwissenschaftler
Patrick Baboumian – „Strongest Man“ und Diplom Psychologe
Bianca Dold – die „Truckerlady“

Montag, 16. September 2013, 17.10 Uhr

hallo deutschland
mit Lissy Ishag

Schwedens kommende Generation
Nach den Feierlichkeiten zu König Carl Gustafs 40. Thronjubiläum
wirft „hallo deutschland“ einen Insider-Blick auf Schwedens nächste
königliche Generation: Kronprinzessin Victoria, Prinzessin Madeleine
und Prinz Carl Philip

Montag, 16. September 2013, 17.45 Uhr

Leute heute
mit Pierre Geisensetter

Prinz William: Georges Papa im Interview
Roberto Blanco: Hochzeit in München
Vivienne Westwood: Fashion Week in London
König Carl Gustaf: Seit 40 Jahren auf dem Thron

Montag, 16. September 2013, 19.25 Uhr

WISO
mit Michael Opoczynski

Deutschland sucht den Landarzt – Kein Termin zu kriegen /
Kfz-Werkstätten – Wenn repariert wird, was noch in Ordnung ist /
WISO-Tipp: IGeL – So geht–s richtig

WISO-Tipp: IGeL – So geht–s richtig

Die individuellen Gesundheitsleistungen, IGel genannt, sind für Ärzte
zu einer sprudelnden Einnahmequelle geworden – und für Patienten eine
Belastung, denn diese müssen selbst dafür aufkommen. 2012 zahlten sie
für die individuellen Leistungen insgesamt mehr als eine Milliarde
Euro.

Doch sind die zusätzlichen Untersuchungen, etwa beim Augen-, Haut-
und Frauenarzt, wirklich nötig und sinnvoll? Wie sollen sich
Patienten entscheiden, wenn Ärzte diese empfehlen? Welche Nutzen und
gar Risiken sind damit verbunden? Wer klärt auf? Diese und weitere
Fragen beantwortet der WISO-Tipp.

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen