Die Wahlkampf-Maschinerie läuft auf
Hochtouren, die Partei-Reihen schließen sich und die Spitzenköpfe
inszenieren ihre Auftritte. Wer hinter die Fassaden des Spektakels
schauen will, braucht gute Vermittler vor Ort. Stephan Ueberbach
steht dem SWR-Hörfunkstudio in Berlin vor und leistet täglich
gemeinsam mit seinem Korrespondententeam die Übersetzungsarbeit. Er
kennt die Berliner Republik seit Jahren, ihre Hauptakteure und ihre
Themen. Wie sieht der Arbeitsalltag eines Hauptstadt-Korrespondenten
aus? Wie kommt er an seine Informationen? Und wie unterscheidet sich
diese heiße Phase der Politik – Bundestagswahl – von der Normalität?
Exklusiv schildert er beim „SWR Korrespondententalk“ wie er und
sein Team die Aufgabe meistert, die politische Oberfläche zu
durchdringen, um über die tägliche Nachricht hinaus große Linien der
Politik sichtbar zu machen. Das Gespräch führen die beiden
Moderatoren Simone Franzke, SWRinfo, und Michael Lehmann, SWR1. Das
Publikum kann am Ende der Podiumsdiskussion ihre Fragen an Stephan
Ueberbach stellen. „Der Schlagabtausch – Berlin vor der
Bundestagswahl“ findet am Dienstag, den 10. September, um 19.00 Uhr
in der SpardaWelt Stuttgart statt. Der Eintritt ist frei.
Einen Ausschnitt der Veranstaltung sendet SWRinfo am Donnerstag,
den 12. September, um 20.15 Uhr in SWRinfo.
SWRinfo, das digitale Nachrichten- und Informationsprogramm für
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ist zu empfangen über DAB+, als
Livestream unter www.SWRinfo.de und via Smartphone-App sowie in
Stuttgart über UKW auf der Frequenz 91,5 MHz.
Informationen zum Programm unter swrinfo.de Pressekontakt: Bruno
Geiler, Tel. 07221 929-23273, E-Mail: bruno.geiler@swr.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen