Die britische Theaterszene gehört zu den führenden der Welt, die Übertragungen des National Theatre London sind beeindruckende Beweise für die herausragende Qualität der Darbietungen. Seit 2009 eroberten die Theateraufführungen auf der großen Leinwand zunächst das Publikum in Großbritannien, um dann ihren Siegeszug rund um den Globus anzutreten. Von September 2013 bis Januar 2014 können Theaterfreunde die herausragenden Darbietungen in ausgewählten CinemaxX Kinos genießen, ohne die Reise nach London antreten zu müssen.
Very british – William Shakespeare, Benjamin Britten und Frankenstein geben sich die Ehre
Gleich vier Werke Shakespeare´s stehen auf dem Programm der National Theatre London Übertragungen, den Start macht am 26. September die Live-Übertragung von „Othello“. Mit den beiden Laurence Olivier Award-Gewinnern Adrian Lester und Rory Kinnear in den Hauptrollen nimmt das zeitlose Drama um die zerstörerische Kraft der Eifersucht seinen tödlichen Verlauf.
Am 17. Oktober schlüpft der fünffach Oscar®-nominierte Sir Kenneth Branagh nach mehr als einem Jahrzehnt erneut in eine Shakespeare-Rolle und verwandelt sich in „Macbeth“. Neben ihm beeindruckt Alex Kingston („Emergency Room“, „Dr. Who“) als die dem Wahn ausgelieferte Lady Macbeth.
Weiter geht es am 7. November mit Shakespeare´s wohl berühmtester Tragödie „Hamlet“. In der Rolle des dänischen Prinzen ist erneut Rory Kinnear zu sehen.
Oscar®-Preisträger Danny Boyle („Trainspotting“, „Slumdog Millionaire“) inszenierte mit „Frankenstein“ ein enthusiastisch gefeiertes Bühnenstück, das am 5. Dezember gezeigt wird. Benedict Cumberbatch („Star Trek Into Darkness“) und Jonny Lee Miller („Trainspotting“) begeistern als Victor Frankenstein und seine Kreatur. Gemeinsam wurden sie mit dem Evening Standard Theatre Award für das Jahr 2011 und dem Laurence Olivier Award gekürt.
2010 eroberte mit Alan Bennett´s Theaterstück „The Habit of Art“ eine fiktive Begegnung des Komponisten Benjamin Britten und des Schriftstellers W.H. Walden die britischen Leinwände. Aufgrund dieses immensen Erfolges wird das Stück mit dem im März 2013 verstorbenen Richard Griffiths („Harry Potter“), Alex Jennings („Die Queen“) und der Tony Award-Preisträgerin Frances de la Tour am 9. Januar 2014 erneut auf der großen Leinwand gezeigt.
Last but not least endet am 30. Januar 2014 mit Shakespeare´s „Coriolanus“ die Saison des National Theatre London mit einer weiteren Live-Übertragung aus Covent Garden. Tom Hiddleston („The Avengers“) und Mark Gatiss (BBC „Sherlock“) brillieren als wortgewaltige Römer,
Die Übertragungen erfolgen in englischer Sprache mit englischen Untertiteln.
Karten gibt es an den CinemaxX Kinokassen, unter www.cinemaxx.de oder im mobilen Ticketshop unter mticket.cinemaxx.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen