1 zu 1 Kommunikation im Druck

Die Überfülle an Werbebotschaften erzeugt beim potentiellen Kunden eine starke Selektion der Wahrnehmung. Standardbotschaften und Massenmails erreichen bestenfalls noch das Unterbewusstsein potentieller Käuferschichten.

Anstatt im Gießkannenprinzip in großem Umfang Werbung zu versenden, bietet es sich an klardefinierte, nachfragestarke Käuferschichten direkt anzusprechen. Im Printbereich bedeutet dies in kleineren Auflagen personenbezogene Mails mit persönlicher Anrede postoptimiert als Marketingtool einzusetzen. Pressenter (www.pressenter.de) bietet hierfür einen Komplettservice an. Der Kunde stellt Pressenter die gewünschten Zieladressen als Excelliste zur Verfügung. Diese Datei wird mittels einer Postoptimierungssoftware von Pressenter geprüft und fehlerhafte Adressen aussortiert. Die aussortierten Adressen stellt Pressenter seinem Kunden zur Überprüfung und Aktualisierung zur Verfügung. Mit den geprüften Adressen startet Pressenter dann die Mailingaktion inklusive Postauflieferung.

Als Mailing können vom Kunden verschiedene Formate gewählt werden. Neben klassischen Versendungen von Flyern und personalisierten Anschreiben in DIN lang Kuverts mit Fenster, sind mehrseitige, personalisierte Selfmailer ein elegantes Werbemailing. Ein eingewickelter 8-Seiter mit verschiedenen Perforationen zum Abtrennen diverser Werbemaßnahmen beim
Endkunden ermöglicht dem Werbenden viele Möglichkeiten seine Werbebotschaft nachhaltig an den Endkunden zu bringen und eine hohe Responsrate zu generieren.

Durch die individualisierte persönliche Ansprache des Endkunden im Mailing wird eine direkte Kommunikation zwischen Endkunden und Werbenden intersiviert. Mittels Einsatz von QR-Codes kann der Werbende zusätzlich eine Schnittstelle zwischen Printmedium und seinem Internetauftritt erzeugen. Mit speziell angelegtem Landingspages kann die Printaktion digital flankiert werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen