Bonbons, Schokolade, Kuchen, Eiscreme – der
Mensch braucht etwas Süßes. Und genau darum geht es in der neuen
Reihe „Süße Geschichten“, die am Donnerstag, 18. Juli 2013 im
„ARD-Buffet“ startet. Die Serie von Ernährungswissenschaftlerin Dr.
Angelika Gördes-Giesen gewährt ungewöhnliche Einblicke in die
Herstellung und die Geheimnisse von allem, was süß ist. Es geht vor
allem um die Frage: Was ist noch alles drin außer Zucker? Denn süß
ist noch lange nicht süß – Schokolade zum Beispiel schmeckt
bekanntlich ganz anders als Light-Limonade.
In der ersten „Süßen Geschichte“ am 18. Juli ist Professor Guido
Ritter in seinem Genusslabor an der Fachhochschule Münster dem
Phänomen des süßen Geschmacks auf der Spur. Zusammen mit seinen
Studenten teste er Süßungsmittel, die sich nicht nur im Geschmack
unterscheiden, sondern auch in den Küchenqualitäten. So ist
Fruchtzucker zwar auch süß, hat aber eine ganz andere Süßkraft wie
Süßstoffe, die zudem häufig auch bitter schmecken. Passend zur dieser
ersten „Süßen Geschichte“ bereitet Vincent Klink am Donnerstag
Aprikosencrumble mit Vanillesahne zu.
„Süße Geschichten“, zehnteilige Reihe in loser Folge im
„ARD-Buffet“, Das Erste.
Weitere Informationen im Internet unter www.swr.de/buffet
Das „ARD-Buffet“ im Ersten: montags bis freitags von 11.05 Uhr bis
13.00 Uhr
Pressekontakt: kbs media, Kathrin Brunner-Schwer, Telefon: 0174
347-3337, E-Mail: katharinabs@gmx.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen