Neumarkt – Ab sofort ist das Projekt „Manfreds Herzschmerz“ von Carmen Blom auf einer der erfolgreichsten Crowdfunding-Plattformen (startnext) online. Carmen Blom ist Kunstschaffende und Beraterin für Sensory Branding. Bis zum 31. August 2013 soll das Finanzierungsziel von 2.300 netto erreicht werden, um die Ausstellung zur 11. Berchinger Literaturwoche im Oktober 2013 erstmals der Öffentlichkeit präsentieren zu können.
Manfreds Herzschmerz von Monsieur Manfred de Haute Palatinate verbindet Poesie, bildende Kunst (Skizzen & Fotografie) und den Oberpfälzer Jura zu Poetry Art. Die Präsentation der Kunstwerke (Poetry Cards) erfolgt in Fotokunst-Manier als Acrylglasdruck. Die Gedichte selbst kommen in oberpfälzer Mundart als auch in Hochdeutsch und sind lyrische Momentaufnahmen einer gequälten Seele. Trotz ihrer thematischen Bandbreite, sind sie eine Hommage an die Liebe in Zeiten einer alle Lebensbereiche durchdringenden Ökonomisierung. Sie sind deshalb zu 100% gefühlsecht, direkt, frisch, spritzig und unverbraucht. „Manfreds Herzschmerz“ ist nichts für Opportunisten, es ist „Commitment pur“, so Carmen Blom. Das Geheimnis um Monsieurs Manfreds Identität wird am 18. Oktober 2013 gelüftet. Carmen Blom wird während der Berchinger Literaturnacht aus „Manfreds Herzschmerz“ lesen. Ausstellung und Lesung kommen auf Einladung von Gerlinde Delacroix zustande, die Initiatorin und Organisatorin der Berchinger Literaturwochen. Die Stadt Berching im Naturpark Altmühltal ist Deutschlands 12. Citta Slow-Stadt.
Unterstützer werden und Prämien sichern
Crowdfunding ist eine Finanzierungsalternative, mit deren Hilfe kreative, kulturelle oder soziale Projekte verwirklicht werden können. Sogenannte Supporter (Unterstützer) geben Geld und erhalten dafür im Gegenzug je nach Höhe des investierten Betrages Prämien. Um in die Finanzierungsphase zu kommen, werden in der vorgelagerten Startphase 50 Fans benötigt, erst danach kann das Projekt finanziell unterstützt werden. Ein Fan von „Manfreds Herzschmerz“ zu sein ist mit keiner finanziellen Verpflichtung verbunden. Im konkreten Projekt gibt es zum Beispiel ein exklusives Künstlergespräch mit Carmen Blom, einen Live-Mitschnitt der Lesung bis hin zur namentlichen Erwähnung der Unterstützer in der Presse und Aufnahme des Logos in alle Printunterlagen. Es gilt das Alles-oder-nichts-Prinzip, das bedeutet dass, die Zielsumme in einem bestimmten Zeitraum erreicht werden muss, andernfalls erhalten alle Unterstützer ihr Geld zurück. Bis zum 31. August 2013 haben Fans, Kunstinteressierte und –förderer die Möglichkeit, das Projekt „Manfreds Herzschmerz“ zu unterstützen.
Bildnachweis: Foto Hailer, By SteveK (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html) or CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)], via Wikimedia Commons, File URL http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b8/Isar_Vorderri%C3%9F.jpg,
Page URL http://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AIsar_Vorderri%C3%9F.jpg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen