24. Juni 2013. Kritische Berichterstattung,
starke Quote: In einem „Spezial“ berichtete „Galileo“, welch große
Gefahr von hunderttausenden Tonnen Munition ausgeht, die seit Ende
des Zweiten Weltkriegs auf dem Grund der Ostsee liegen. 13,8 Prozent
der werberelevanten Zuschauer verfolgten die Sendung.
„Galileo“ handelt: In der Sendung verspricht der Wirtschafts- und
Tourismusminister von Mecklenburg Vorpommern, Harry Glawe, die
aktuellen Warnschilder durch besser sichtbare zu ersetzen. „Galileo“
hat ihn beim Wort genommen – und eine entsprechende Petition
eingereicht.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: ©AGF, in Zusammenarbeit mit GfK/DAP / TV
Scope / ProSiebenSat.1 TV Deutschland Research Operations & Strategy
Erstellt: 24.06.2013 (vorläufig gewichtet: 23.06.2013)
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation / PR Dagmar Christadler Tel. +49 [89] 9507-1185
Dagmar.Christadler@ProSiebenSat1.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen