Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. In zwei Workshops von 15 bis 16 Uhr und 16.30 bis 17.30 Uhr werden Kinder künstlerisch aktiv, malen Bilder, spielen Schattentheater oder erschaffen eine Szenerie aus Knetfiguren. Die Kunstschaffenden Katrin Hellwig, Katharina Reineke, Julia Neumann und Rasema Santic unterstützen sie dabei tatkräftig. Die Ergebnisse werden anschließend fotografiert und sind die Motive der Bildungsbons, die in Kultureinrichtungen und vielen Geschäften im Kiez erhältlich sein werden. Sie sollen dabei helfen, einen Bildungsfonds in der Düttmann-Siedlung zu etablieren, der sowohl bewährte Bildungsangebote – wie die elhana Lernpaten – sichert, als auch neue schafft.
Das Nachbarschaftsfest startet um 15 Uhr auf dem Werner-Düttmann-Platz mit viel Musik, leckerem Essen und einem abwechslungsreichen Programm. Außerdem informieren Anwohnerinitiativen, gemeinnützige Vereine und Trägerorganisationen über ihre Arbeit im südlichen Graefe-Kiez.
Veranstaltungsinformationen:
Was: Kinder-Kunst-Aktion / Und später mal?
Wo: Kindertreff am Werner-Düttmann-Platz / Urbanstraße 48e / 10967 Berlin
Wann: Samstag, 15. Juni 2013 / 15 bis 16 Uhr / 16.30 bis 17.30 Uhr
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen