Wie das People-Magazin GALA (Ausgabe 23/13,
aktuell im Handel) berichtet, ist für Model-Mama Heidi Klum und ihre
Show „Germany–s next Topmodel“ nicht mehr alles Gold, was glänzt: Die
Quote der Casting-Sendung, anfänglich im tiefsten Keller, kommt nicht
über Vorjahresniveau hinaus. Es hagelt Kritik an einzelnen Szenen,
etwa was den Umgang mit dem Hüftumfang der Kandidatinnen angeht – und
die Jury mit Neubesetzung Enrique Badulescu funktioniert nicht
richtig. „Von ihm hatte man sich eindeutig aumehr erwartet“, so ein
Team-Mitarbeiter zu GALA. Ob die Gewinnerinnen wirklich die Chance
auf eine internationale Karriere haben, wird von der Chefin der
renommierten Agentur Louisa Models, Louisa von Minckwitz, bezweifelt:
„Die Mädchen werden sehr oft auf Events geschickt, zu denen ein im
Ausland tätiges Model nicht gehen würde.“ Und nun droht auch noch
Konkurrenz aus dem eigenen Haus. Der „GNTM“-Sender Pro Sieben kommt
mit dem neuen Mode-Format „Fashion Hero“ mit Über-Model Claudia
Schiffer als Zugpferd. Heidi Klum hat den Vertrag für die neunte
Staffel bereits unterschrieben – sie wird sich im Zweifel etwas ganz
Neues ausdenken müssen, um damit nicht unterzugehen.
Diese Meldung ist mit Quellenangabe GALA zur Veröffentlichung
frei.
Pressekontakt:
GALA
PR / Kommunikation
Andrea Wagner
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/ 3703-2980
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
www.gala.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen