Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Westfalen in Schulbüchern

Man könnte es als verletzten Regionalstolz
abtun. Sollte man aber nicht. Denn die aktuelle Lehrerumfrage zum
Thema Westfalen und die Schulbuchuntersuchung vom vergangenen Jahr
sind mehr als ein putziges Ringen um Bedeutung. Es geht um die
Positionierung Westfalens im Wettbewerb der Regionen. Und hier muss
offenbar etwas gerade gerückt werden: Westfalen ist wirtschaftlich
stark und solide, hat Innovationskraft, bietet viel Kultur, eine
umfassende Bildungslandschaft und, ja, sogar urbanes Leben – nur
scheint sich das außerhalb der Region noch nicht wirklich
herumgesprochen zu haben. Welche Folgen das im Bemühen um Fach- und
Führungskräfte hat, dürfte so mancher Personalchef leidvoll erfahren
haben. Warum nach Paderborn, wenn Stellen in Hamburg oder Düsseldorf
winken, warum in Bielefeld studieren, wenn Berlin oder Köln locken?
Man muss nicht jeder Prozentzahl der Umfrage Bedeutung beimessen,
zumal diese nicht repräsentativ ist. Der Tenor ist entscheidend. Für
alle Westfalen sollte dies Ansporn sein – auch wenn ihnen dass
bekanntlich schwer fällt – mehr für die eigene Sache zu trommeln.

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen