Das Erste: „Plusminus“ (SWR) am Mittwoch, 22. Mai 2013, 21.45 Uhr im Ersten

Moderation: Clemens Bratzler

Die Themen:

Baupleiten – Die Schattenseiten des Immobilienbooms
Viele Deutsche setzen in der Finanzkrise auf Immobilien. Die
Schattenseite des Booms ist aber, dass sich immer mehr fragwürdige
Anbieter auf dem Markt tummeln. Pleite gehende Bauunternehmen stürzen
manchen Bauherrn in existenzielle Nöte.

Auskunfteien – Zweifelhafte Urteile über die Finanzkraft
Wer einen Handy-Vertrag abschließt, den Stromanbieter wechselt oder
zum ersten Mal bei einem Online-Händler bestellt, wird fast immer auf
seine Zahlungsfähigkeit überprüft. Nicht selten aber kommen die
befragten Wirtschafts-Auskunfteien zu abenteuerlichen Urteilen über
das Zahlungsverhalten von Verbrauchern.

Nahrungsspekulation – Preisschwankungen bei Agrarrohstoffen deutlich
verstärkt
Seit einigen Jahren spekulieren internationale Anleger und auch
deutsche Großbanken verstärkt mit Agrarprodukten wie Getreide, Zucker
oder Kaffee. Die Preisschwankungen an den Märkten haben sich dadurch
deutlich verstärkt. „Plusminus“ zeigt die Folgen.

Steueroase – Wie die Niederlande Unternehmen anlocken
Bei Steueroasen ist meist von exotischen Inseln, der Schweiz oder
Luxemburg die Rede. Dass auch die Niederlande dazu gezählt werden
könnten, zeigt „Plusminus“ auf.

Fotos unter www.ard-foto.de

Redaktion: Joachim Blech (SWR)

Pressekontakt:
„Plusminus“
Tel.: 0711/929-12744
E-Mail: plusminus@swr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen