RTL ist im März klarer Markführer bei den 14- bis 59-Jährigen Zuschauern

Mit 14,0 Prozent Marktanteil war RTL im März klarer
Marktführer in der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen. Der Sender lag
damit 4,3 Prozentpunkte vor Sat.1 (9,7 %), ZDF (8,7 %) und ARD (8,4
%). Beim Gesamtpublikum platzierte sich RTL mit 11,2 Prozent
Marktanteil hinter ZDF (13,1 %) und ARD (12,5 %). Die Sender der
Mediengruppe RTL Deutschland (RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO, SUPER RTL,
RTL II) erreichten im März bei den 14- bis 59-Jährigen gemeinsam 31,0
Prozent Marktanteil und lagen damit 6,5 Prozentpunkte vor den Sendern
von ProSiebenSat.1 (24,5 %). Spielfilmhighlight für die ganze
Familie: Ostersonntag begeisterte das zauberhafte Animationsabenteuer
„Rapunzel – Neu verföhnt“ 4,62Millionen Zuschauer bei RTL. In der
Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen erreichte das Meisterwerk aus dem
Hause Disney 20,6 Prozent Marktanteil. Spektakulärer Motorsport: Der
von packenden Stallduellen geprägte große Preis von Malaysia am
Morgen des 24. März begeisterte insgesamt 5,45 Millionen Zuschauer
bei RTL. In der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen waren 44,7 Prozent
dabei, als der dreimalige Weltmeister Sebastian Vettel seinen ersten
Sieg in der Formel-1-Saison 2013 einfuhr. Das Auftaktrennen der 23.
Formel 1-Saison, den großen Preis von Australien, am 17. März
verfolgten 43,4 Prozent der 14- bis 59-Jährigen. Unschlagbare Shows:
Die neue Challenge-Show „Unschlagbar“ begeisterte auf Anhieb 3,89
Millionen Zuschauer ab 3 Jahre, bei den 14- bis 59-Jährigen erreichte
die von Marco Schreyl und Sonja Zietlow moderierte Show sehr gute
17,5 Prozent Marktanteil. Gedankenleser und Körpersprachenexperte
Thorsten Havener begeisterte mit seinem Liveprogramm „Ich weiß, was
du denkst!“ 18,4 Prozent der 14- bis 59-Jährigen. Das „5 gegen Jauch
– Prominenten-Special“ am 8. März verfolgten insgesamt 5,38 Millionen
Zuschauer. Bei den 14- bis 59- Jährigen erreichte die Quiz-Show, in
der Günther Jauch gegen Verona Pooth, Ralf Schmitz, Reiner Calmund,
Dieter Nuhr und Joachim Llambi 290.000 Euro für einen guten Zweck
erspielte, einen starken Marktanteil von 18,7 Prozent. Auch „Wer wird
Millionär?“ sorgte im März für hervorragende Zuschauerwerte:
Insgesamt schalteten bis zu 6,36 Millionen Zuschauer die beliebte
Quizshow ein, in der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen erreichte die
Show bis zu 17,3 Prozent Marktanteil. „Deutschland sucht den
Superstar“ verfolgten bis zu 17,8 Prozent der 14- bis 59-jährigen
Zuschauer. „Es kann nur E1NEN geben“ lockte bis zu 3,32 Millionen
Zuschauer insgesamt und bis zu 17,3 Prozent der 14- bis 59-Jährigen
vor den TV-Bildschirm. Spannung in Serie: „Bones – Die
Knochenjägerin“ verfolgten bis zu 19,8 Prozent der 14- bis
59-Jährigen, insgesamt schalteten bis zu 4,14 Millionen Krimi-Fans
die US-Serie ein. „CSI: Vegas“ erreichte im März bis zu 19,0 Prozent
der 14- bis 59-jährigen Zuschauer und bis zu 4,07 Millionen Zuschauer
ab 3 Jahre. Die eigenproduzierte Serie „Alarm für Cobra 11 – Die
Autobahnpolizei“ erreichte bis zu 4,28 Millionen Zuschauer insgesamt
und punktete bei bis zu 17,5 Prozent der 14- bis 59-Jährigen. „Unter
uns“ verfolgten im März bis zu 18,6 Prozent, „Alles was zählt“ bis zu
15,7 Prozent und „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ bis zu 19,8 Prozent
der 14- bis 59-jährigen Zuschauer. Starke Dokus: Die neue RTL-Doku
„Das Jenke-Experiment“ stieß bei insgesamt bis zu 4,25 Millionen
Zuschauern auf großes Interesse. In der Zielgruppe der 14- bis
59-Jährigen kam die Dokumentation über die Selbstversuche des
Reporters Jenke von Wilmsdorff auf sehr gute Marktanteile von bis zu
17,3 Prozent. Romantische Real-Life-Formate: Das Dating-Format
„Einsam unter Palmen“ verfolgten bis zu 16,5 Prozent,
„Schwiegertochter gesucht – Jetzt sind die Frauen dran!“ mit
Moderatorin Vera Int-Veen schalteten 15,5 Prozent der 14- bis
59-jährigen Zuschauer ein. Beliebte News und Magazine: „RTL Aktuell“
war im März mit 18,2 Prozent Marktanteil im Monatsschnitt die
erfolgreichste Nachrichtensendung bei den 14- bis 59-jährigen
Zuschauern.* Beim Gesamtpublikum lagen die RTL-Hauptnachrichten mit
3,81 Millionen Zuschauern (MA: 16,4 Prozent) auf Platz 2 hinter der
„Tagesschau“ im Ersten (5,23 Mio. / 17,1 Prozent MA) und vor „heute“
im ZDF (3,67 Mio. / 15,0 Prozent MA)*. Das „RTL Nachtjournal“
erreichte im Monatsschnitt 15,0 Prozent der 14- bis 59-jährigen
Zuschauer*. Die RTL-Magazinsendungen „Punkt 6“ (MA: 16,2 Prozent),
„Punkt 9“ (MA: 13,3 Prozent) und „Punkt 12“ (MA: 20,6 Prozent) waren
bei den 14- bis 59-Jährigen im März ebenfalls beliebt. „RTL Explosiv“
mit Janine Steeger erreichte im Monatsschnitt 14,4 Prozent** und
„Exclusiv – Das Star-Magazin“ mit Frauke Ludowig 15,4 Prozent
Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen*. „Extra – Das RTL-Magazin“
mit Birgit Schrowange erreichte hervorragende Marktanteile von bis zu
21,0 Prozent und „stern TV“ mit Steffen Hallaschka schalteten bis zu
17,6 Prozent der 14- bis 59-Jährigen ein.

Quelle: AGF / GfK / DAP TV Scope / RTL Medienforschung; Stand:
01.04.2013, 24. – 31.03.2013 vorläufig gewichtet. Bis zu = Höchster
Durchschnittswert einer Sendung. *Durchschnittswerte 01.03. –
27.03.2013 **Empfangsgebiet Explosiv = BRD gesamt ohne Kabel und
Terrestrik in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen,
Hessen, NRW und Bayern.

Pressekontakt:
RTL Kommunikation
Jennifer Stritzke
Tel: 0221 – 456 74305
E-Mail: jennifer.stritzke@rtl.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen