Dienstag, 2. April 2013, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Achtung Verkehrssünder – Falsch fahren und falsch parken wird teurer
Aldi gegen Lidl – Wer ist Deutschlands bester Discounter?
Ganz im Ernst – „Moma“-Reporter badet an im Strandbad Wannsee
ZDF-Maskottchen feiern Geburtstag – Die Mainzelmännchen werden 50
Gelenkverschleiß – Welche Behandlungsmethoden helfen bei Arthrose?
Im Sport:
Champions League: Absoluter Härtetest – Bayern erwartet Juventus
Turin
Eishockey: Aus und vorbei – Eisbären im Playoff-Halbfinale
Gespräche:
6.35 Uhr, 8.35 Uhr: Prof. Josef Zacher, Orthopäde, zu Arthrose
7.35 Uhr Martina Schneider, Markendetektivin, zu Duell Aldi gegen
Lidl
8.45 Uhr: Thomas Strauch, Geschäftsführer ZDF-Werbefernsehen, zu 50
Jahre Mainzelmännchen
Es moderieren:
Anja Heyde und Mitri Sirin (von 5.30 Uhr bis 7.00 Uhr)
Dunja Hayali und Wulf Schmiese (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
Dienstag, 2. April 2013, 9.02 Uhr
Volle Kanne – Service täglich
mit Nadine Krüger
Gäste im Studio: die Moderatoren Ralph Caspers und Shary Reeves
Top-Thema: Neuer Bußgeldkatalog für Fahrradfahrer
Einfach lecker: Süßkartoffel-Lauchgratin mit Halloumi – Kochen mit
Armin Roßmeier
PRAXIS täglich: Autismus
Haus & Garten: Den Garten düngen und kompostieren – Tipps von
Gartenexperte Elmar Mai
Zeitsprung: 50 Jahre Mainzelmännchen
Dienstag, 2. April 2013, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
mit Sandra Maria Gronewald
Prostituierte bezwingt Dortmund: Gericht erlaubt Straßenstrich
Neuer Bußgeldkatalog: Was ändert sich vom 1. April an?
Wir feiern: 50 Jahre Mainzelmännchen
Dienstag, 2. April 2013, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Yvonne Ransbach
50 Jahre ZDF – 50 Jahre Mainzelmännchen
ZDF Retro – Ausschnitte aus alten ZDF-Nachrichtenbeiträgen
Dienstag, 2. April 2013, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Francine Jordi: Zu Hause in der Schweiz
Tom Hanks: Debüt am Broadway
Jim Carrey: Vom Nobody zum Superstar
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen