Lieber Frühling komm doch bald!

Lieber Frühling komm doch bald!

Nach all den langen dunklen Wintertagen erwarten wir nichts sehnlicher als den Frühling. Sicher, vor allem den Kindern macht es Spass, zu rodeln, einen Schneemann zu bauen oder sich eine Schneeballschlacht zu liefern und auch wir verspüren manchmal Lust, einfach durch die verschneite Landschaft zu wandern. Aber nicht immer liegt Schnee und oftmals gibt es statt dessen Gematsche und Glatteis auf den Wegen und Strassen. Und dann denkt so manch einer sehnsuchtsvoll an grüne Bäume, bunte Blumen auf den Wiesen, Schmetterlinge und wärmende Sonnenstrahlen.
Wie aber geht es erst einem Kobold bei Tauwetter? Das kann man in dem spannenden Buch Nepomucks Abenteuer erfahren.
Leseprobe:
Das Lebkuchenhaus

Seit einigen Tagen haben wir Tauwetter, der Schnee tropft von den Dächern und Bäumen, und die Wege sind voller Matsch. An einigen Stellen sind die Pfützen so groß, dass Nepomuck durchschwimmen müsste, um sie zu durchqueren. Was er übrigens schon versucht hat. Im letzten Augenblick habe ich ihn vor dem Ertrinken gerettet, der kleine Kobold kann nämlich nicht schwimmen. Jedenfalls hat Oma ihm strikt verboten, das Haus zu verlassen, solange das Tauwetter anhält.
Mit dem Tauwetter hat auch die Schule wieder begonnen. Natürlich nicht für die Zwillinge, die haben es gut! In Schule und Nachbarschaft darf niemand wissen, dass wir Nepomuck bei uns aufgenommen haben, die meisten Menschen glauben nicht an Kobolde, sagt Oma.
Folglich ist Nepomuck , der es gewohnt ist, von früh bis spät durch die Wälder Norwegens zu streifen, im Haus eingesperrt. Und das kann natürlich nicht gutgehen.
Was wird dem kleinen Kobold wohl einfallen?
Das lustige Buch gibt es überall im Buchhandel auf Bestellung und bei den bekannten Onlineanbietern wie Amazon. Als preisgünstiges e- book direkt beim Verleger Tredition.
Buchdaten:
Nepomucks Abenteuer, Verlag Tredition, ISBN: 978-3868508116, Preis printbook Euro 12,49, e-book Euro 4,99

©byChristine Erdic

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen