Der Münchener Auktionssender „1-2-3.tv“ strahlt ab Montag, den 4. Februar 2013 seine spannenden Shopping-Auktionen jeweils montags bis freitags von 18:00 bis 20:00 Uhr auf Family TV aus. Damit baut „Deutschlands 1. Internet-Fernsehsender“ Family TV sein Programmangebot aus und verfolgt seine 2012 angekündigte Contentstrategie konsequent weiter. Neben zahlreichen neuen Magazinen und Serien, die bereits Anfang Januar 2013 gestartet sind, bekommt das Vorabendprogramm bei Family TV eine neue Programmfarbe.
Timo C. Storost, Geschäftsführer der ITV Media Group, freut sich über das neue Programm-Highlight: „Mit ´1-2-3.tv´ haben wir eine starke und erfolgreiche Marke gewonnen und sind davon überzeugt unseren Zuschauern damit eine attraktive neue Programmfarbe zu bieten.“
Bei Deutschlands erstem Multichannel-Auktionshaus bestimmen die Kunden den Preis! Ob im Fernsehen, Internet oder den 1-2-3.tv Specials: 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche, jeweils 20 Stunden Live! Seit dem Sendestart im Oktober 2004 haben bereits über 900.000 Kunden großen Shopping-Spaß an der 1-2-3.tv Auktions-Action.
Alleine 2012 wurden in über 60.000 Auktionen Artikel aus sechs Sortimentsbereichen zu atemberaubenden Preisen versteigert. Und wer sicher sein möchte, sein Lieblingsprodukt auf jeden Fall zu erhalten, kann jeden Artikel bereits vor einer Auktion im Internet (www.1-2-3.tv) oder über die Bestell-Hotline 01805 00 10 20 (Festnetzpreis 0,14 /Minute; Mobilfunkpreis max. 0,42 /Minute) bestellen. Eine wachsende Web-Gemeinde bevorzugt inzwischen aber auch das direkte Stöbern unter den 6.000 ständig wechselnden 1-2-3.tv Web-Angeboten.
Bei allem Schnäppchenfieber und Auktions-Spannung – in puncto Bestellung, Beratung und Lieferung ist 1-2-3.tv seinen Kunden ein verlässlicher Partner. Sie können auf alle klassischen Standards des deutschen Versandhandels vertrauen: Einmonatiges, uneingeschränktes Widerrufsrecht, 24monatige Gewährleistung und SSL-Verschlüsselung bei allen Online-Transaktionen. Entsprechend zertifizierte der TÜV-Saarland den kompletten Bestellprozess. Und seit Sommer 2012 wählen Kunden ganz flexibel zwischen den Zahlarten Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschriftverfahren und den Internet-Zahlsysteme Sofortüberweisung und PayPal.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen