Mit im Gepäck hat der gebürtige Lünener sein neues Album „Für Frauen ist das kein Problem“. Es entstand in Zusammenarbeit mit Annette Humpe. Mit der Pop-Sängerin sang er schon den Platin-gekürten Evergreen „Küssen kann man nicht alleine“. Ob es an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen wird, ist noch offen, aber verwundern würde es bei einem Ausnahmekünstler wie Max Raabe sicher niemanden. Eine ausführliche Übersicht mit Preisvergleich für die Tickets zur Max Raabe Tour gibt es hier:http://www.ticcats.de/tickets/max-raabe
Neue Tour: Nicht nur für Frauen Grund zur Freude!
Alten Stücken einen ganze neuen und eigenartigen Glanz verleihen – das kann nur Max Raabe. Wenn es um die Intonation von Perlen aus der Vorkriegszeit geht, ist er zur Stelle. Der staatlich geprüfte Opernsänger präsentiert musikhistorische Juwelen wie „Mein Bruder macht beim Tonfilm die Geräusche“ oder „Dein ist mein ganzes Herz“ mit einer Überzeugungskraft, die ihresgleichen sucht. Dies dürfte er auch seinem biegsamen Bariton zu verdanken haben. Nun tourt er wieder mit neuen Songs im Gepäck durch Deutschland.
Kein Schwein ruft mich an – das war gestern
Schon im Kindesalter war er vom Singen begeistert, und so zog Max Raabe mit 20 Jahren ins pulsierende Großstadtleben, um an der Hochschule der Künste Gesang zu studieren. 1986 gründete er zusammen mit Berliner Studenten das Palast Orchester. Sie haben sich die Wiederbelebung der Hits der 20er- und 30er-Jahre auf die Fahnen geschrieben. Damals ahnte wohl niemand, wohin diese Gründung führen würde: 1992 wird „Kein Schwein ruft mich an“ eher als Scherz veröffentlicht, löst jedoch eine Welle der Euphorie aus und ehe Max Raabe sich versieht, werden ihm Schauspielrollen angeboten und das Palast Orchester tourt weltweit. Selbst in China, den USA und besonders in Jerusalem empfängt man das Palast Orchester mit offenen Armen. 2004 traten die Musiker sogar bei der Hochzeit von Marilyn Manson und Dita von Teese auf.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen