Noch bis zum 4. Januar 2013 können
Bewerbungen für den Journalistenpreis Bahnhof 2012 eingereicht
werden. Schon am 16. Januar 2013 tagt die Jury, um den Gewinner zu
ermitteln. Ihr gehören Preisstifter Dr. Adam-Claus Eckert, Harald
Martenstein (Redakteur Tagesspiegel, ZEIT-Kolumnist), Knut Teske
(ehem. Leiter Axel Springer Akademie), Andrea Walter (freie
Journalistin) und Dr. André Zeug (Vorstandsvorsitzender DB Station &
Service AG, Jury-Vorsitz) an.
Der Journalistenpreis Bahnhof würdigt herausragende
journalistische Leistungen zum Thema Bahnhof in den deutschsprachigen
Printmedien. Der mit 5000 Euro dotierte Preis wurde 1998 von Dr.
Adam-Claus Eckert (Unternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH) gestiftet.
Preiswürdige Artikel sollen insbesondere die Funktionen und die
Entwicklung des Bahnhofs als Schnittpunkt zwischen Mobilität,
Stadtentwicklung und Servicezentrum behandeln.
Bewerbungsanschrift:
„der pressearbeiter“
Maria Grohme-Eschweiler
Grawolfstraße 26
82166 Gräfelfing
Tel.: 089 / 89 82 73 34
E-Mail: grohme@presse-arbeiter.de
Für den Journalistenpreis Bahnhof 2012 können alle zwischen dem 1.
Januar und 31. Dezember 2012 in deutschsprachigen Printmedien
erschienenen Artikel (Einzelbeiträge oder Serien) zum Thema
eingereicht werden. Der Bewerbung sollen ein Ganzseiten-PDF (oder
zwei gedruckte Originale des Artikels) mit den vollständigen
Printseiten unter Nennung des Publikationsmediums und -datums,
vollständiger Anschrift mit Rufnummer und Mailadresse sowie der
Kurzbiografie der Autorin/des Autors beiliegen. Der Bewerbungsschluss
ist am 4. Januar 2013 (Poststempel).
Pressekontakt:
„der pressearbeiter“, Hansgert Eschweiler
Mobil: 0172 / 851 01 04
E-Mail: eschweiler@presse-arbeiter.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen