Bester Furtwängler-Tatort aller Zeiten – 10,67 Millionen schauten zu

Rekordquote für den NDR „Tatort“ aus Niedersachsen
mit Maria Furtwängler: 10,67 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer
verfolgten die Folge „Wegwerfmädchen“ am Sonntag, 2. Dezember, um
20.15 Uhr im Ersten. Damit war der erfolgreichste Lindholm-Tatort
aller Zeiten die meistgesehene Sendung des Wochenendes. Der
Marktanteil betrug 28,4 Prozent. Auch beim jungen Publikum kam der
Tatort sehr gut an: 3,42 Millionen 14- bis 49-Jährige schauten zu.
Das entspricht einem Marktanteil von 22,2 Prozent.

Frank Beckmann, NDR Programmdirektor Fernsehen: „Lindholm schlägt
alle. Das war ein Auftakt nach Maß für den ersten Teil des
Doppel—Tatorts– aus Hannover. Herzlichen Glückwunsch an Maria
Furtwängler und das gesamte Tatort-Team.“

Zwangsprostitution, das von Rockern geprägte Rotlichtmilieu,
politischer Filz und Korruption stehen im Mittelpunkt des ersten
zweiteiligen Tatorts aus Niedersachsen. Am kommenden Sonntag folgt um
20.15 Uhr im Ersten die Fortsetzung „Das goldene Band“. Franziska
Meletzky hat die Folgen nach einem Buch von Stefan Dähnert
inszeniert. Neben Maria Furtwängler standen u. a. Benjamin Sadler,
Michael Mendl, André M. Hennicke, Christoph Jacobi, Torsten
Michaelis, Alessija Lause, Bernhard Schir und Robert Gallinowski vor
der Kamera.

Die beiden „Tatort“-Folgen sind Produktionen der Nordfilm GmbH aus
der Studio Hamburg-Gruppe im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks,
gefördert mit Mitteln der nordmedia Mediengesellschaft und
Filmförderung für Niedersachsen und Bremen.

10. Dezember 2012

Pressekontakt:
NDR / Das Erste
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 – 2304
Fax: 040 / 4156 – 2199
http://www.ndr.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen