ORANGE führt nun auch B1-zertifizierte Produkte in seinem Programm

Grundsätzlich bestehen die Produkte von ORANGE aus Aluminium, welches ohnehin bereits feuerresistent ist. Die stabilen und festen Aluminium-Konstruktionen stellen daher auch keine Gefahr im Brandfall dar. Um eine Zertifizierung zu erhalten, die den Anforderungen des Brandschutzes entspricht, mussten zudem alle Teile, die aus Plastik sind, entfernt und durch nicht-brennbare Materialien ersetzt werden. So finden Kunden weder Gummieinsätze wie zum Beispiel Dichtungen noch andere derartige Produktteile.
Eine Besonderheit stellen die Gläser bei den Schaukästen dar. In den Grundausstattungen bestehen sie aus ESG-Sicherheitsglas. Um aber mit dem Brandschutzkennzeichen zertifiziert zu werden, wurden diese durch solche Scheiben ausgetauscht, die aus Makrolon sind. Makrolon ist ein Hightech-Produkt, das Anfang der 50er Jahre von einem großen deutschen Pharmakonzern entwickelt wurde. Es weist nützliche Eigenschaften, wie zum Beispiel eine hohe Bruchfestigkeit und Transparenz auf. Aufgrund dieser und noch weiterer Eigenschaften ist dieses Produkt auch gegen hohe Temperaturen resistent. Des Weiteren wurden die Schutzfolien der Klapprahmen durch entsprechend anderweitige brandschutzsichere Materialien ausgetauscht.

Die deutsche Norm DIN 4102 regelt den sogenannten Feuerwiderstand. Damit wird das Brandverhalten eines Objektes beschrieben. Dieses wiederum besagt, wie lang ein Gegenstand im Brandfall seine eigentliche Funktion weiter ausführen kann. Die Brandschutzklasse B1, nach der die Klapprahmen und Schaukästen von ORANGE entwickelt wurden, gibt an, dass diese Produkte schwerentflammbar sind.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen