Im Zentrum der Berichterstattung stehen die Themengebiete Menschliches, Natürliches, Lebenswertes und Kulturelles. Wertvolles Fachwissen wird durch Buchbesprechungen, Rezepte und dem Dialog mit dem Penzbär angereichert. Ein kompetentes Team liefert Einblicke in das Zeitgeschehen und zeigt die menschliche Seite von Unternehmen, ihre technologischen Innovationen, sowie neue Entwicklungen in der Persönlichkeitsentwick-lung.
„Damit ergänzen wir unser Portfolio als Werbeagentur um ein Segment, das dem Zeitgeist entspricht – regionales Marketing muss menschlich sein, weil Anzeigen bei der heutigen Informationsflut nicht mehr gelesen werden“, erklärt die Herausgeberin Christina S. Pinno die Investition in ein neues Regionalmagazin. Dabei setzt das Unternehmen, so Pinno weiter, „auf journalistische Qualität und zielgruppengenaue crossmediale Aufbereitung der Inhalte – gebündelt für regionale Unternehmen und den regionalen Kernzielgruppen.“ Von dieser Bündelung profitierten nicht zuletzt Anzeigenkunden, die die Zielgruppe der Menschen der Region ohne große Streuverluste erreichen möchten.
Christina S. Pinno, 34, ist als Herausgeberin von My LANDL bei der Bewusstseinsagentur in Penzberg tätig. Pin-no hat ihre Karriere bei diversen Münchner Agenturen gestartet. Ihr internationales Studium „ganzmenschheit-liches Verständnis“ hat sie bei der Homo Simplex Academy absolviert. Seit 2003 ist sie selbstständig tätig im Bereich Grafik- und Webdesign.
Peter W. Illing, 45, unterstützt beratend im Bereich Anzeigen und Konzept. Er verbindet als ganzheitlicher Unternehmensberater die Themen Strategie, Kompetenzentwicklung und Potenzialentwicklung. Dieser Mix zielt auf Lösungen für den im Gange befindlichen Paradigmenwechsel und Wertewandel hin zu einer bewussten Gesellschaft, die den nachfolgenden Generationen die gleichen Ressourcen übergeben will und den Mensch wieder in das Zentrum der Betrachtung rückt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen